Bemerkenswerter Testspielerfolg für die Graz 99ers. Die Gilligan-Truppe konnte im heimischen Liebenau die etwas müde wirkemdem Kölner Haie mit 6:3 in die Schranken weisen.
Gelungene Heimpremiere für die Graz 99ers. Die Steirer besiegten in einem Testspiel die Kölner Haie klar mit 6:3. Greg Day eröffnete nach elf Sekunden das Torfestival.
11 Sekunden gespielt - erstes Tor in „St. Liebenau“ in der Jubiläumssaison der 99ers! Greg Day trifft trocken nach Zuspiel von Neuerwerbung Oraze. Ein anschließendes Powerplay der Deutschen, die auf ihren Einsergoalie verzichteten, überstehen die Murstädter bravourös.
Die Grazer sind bissiger zu Beginn und haben nach sieben Minuten sogar ein 5:3-Überzahlspiel, doch mehr als Weitschüsse gelingen dabei nicht - es bleibt beim 1:0.
Nach 13 Minuten werden die Kölner dann stärker und nach wunderschönem Pass von Dusan Frosch netzt Fauser allein stehend zum 1:1 ein (15.). Daraufhin setzen sich die Cracks des Deutschen Kultklubs immer wieder im Angriffsdrittel fest - Charpentier muss einige Male retten. Eine Strafe gegen die Rheinstädter unterbricht allerdings diese Drangperiode.
Charpentier steht auch zu Beginn des Mitteldrittels im Mittelpunkt - er entschärft einige Topchancen der Haie bei einem 4:3-Powerplay der Gäste. Neo-99er Markus Peintner vergibt dann in der neunten Minute bei einem Break-away die große Chance auf die erneute Führung der Grazer. Die Stimmung in der sehr gut besuchten Halle ist bestens. Und nach dem Treffer zum 2:1 durch Woger (32.), der einen Ganahl-Schuss abstaubt, bebt der Bunker sogar. Allerdings nicht lange, da die Haie wieder ausgleichen - und das in Unterzahl - nach Zuspiel von Julien schießt Bartek ins lange Eck (36.).
Doch die 99ers kommen gleich wieder zu einem Überzahlspiel und in diesem knallt Martin Oraze den Puck unhaltbar von der blauen Linie zur 3:2-Führung nach zwei Dritteln in die Maschen (39., Assists von Cullen und Lange).
Das Schlussdrittel beginnt wieder mit zwei Powerplay-Möglichkeiten für die Heimischen: Die Grazer drücken auf das 4:2. Kurz nach Ablauf der zweiten Strafe Kölns, schießt Patrick Harand nach Pass von Day von der blauen Linie Richtung Haie-Schlussmann, der Puck wird abgefälscht und landet im Tor (47.). Ein ähnlicher Treffer zum 3:4 gelingt aber kurz danach auch Martin Bartek nach Zuspiel von Julien (48.).
Jetzt ist die Partie schnell und rassig - und die Grazer Fans sehen in der 50. Minute einen wunderschönen Shorthander von Stefan Herzog, der nach toller Einzelaktion mit der Backhand den Puck zum 5:3 ins Kreuzeck schlenzt. Drei Minuten später steht es sogar 6:3 für die 99ers - die Strafe gegen Lange ist gerade abgelaufen, da setzt sich Peintner im Zweikampf durch, spielt hinter dem Haie-Tor ideal zu Paré, der den Puck nur noch über die Linie drücken muss (53.).
Kurz vor Ende hat JP Paré auch noch das 7:3 am Schläger, scheitert aber am Kölner Goalie Vajs. – Ein gelungener Test der Graz 99ers vor eigenem Publikum.
Graz 99ers - Kölner Haie 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)
Tore Graz: Day (1.), Woger (32.), Oraze (39./pp), P. Harand (47.), Herzog (50./sh), Paré (53.)
Tore Köln: Fauser (15.), Bartek (36./sh; 48.)
Graz 99ers:
Charpentier – Oraze, Cullen; P. Harand, Iberer; Kuiper, Jarrett – Herzog, Day, Peintner; Paré, Hohenberger, C. Harand; Woger, Lange, Ganahl; Moderer, Schwab, Brunnegger; F. Dinhopel, Ortner, Glanzer, T. Dinhopel;