Der HK Acroni Jesenice und der HDD TILIA Olimpija Ljubljana trennten sich in einem freundschaftlichen Test 2:2. Jesenice traf zwei Mal in Unterzahl, Olimpija beide Mal im Powerplay. Am Mittwoch (19 Uhr) stehen sich die beiden Teams in Ljubljana erneut gegenüber.
Die beiden Slowenischen Vertreter der Erste Bank Eishockey Liga bleiben auch nach ihrem zweiten Testspiel ungeschlagen: Der HK Acroni Jesenice und der HDD TILIA Olimpija Ljubljana trennten sich vor 2.200 Fans in Jesenice 2:2 Unentschieden. Am Mittwoch (19 Uhr) folgt das „Retourspiel“ in Ljubljana. Bei den Hauptstädtern verzichtete Headcoach Dany Gelinas auf Torhüter Maracle, Ivo Jan und Frank Banham. Bei den Red Steelers spielte erstmals Verteidiger Alexander Dück.
Im ersten Drittel sahen die 2200 Zuseher kein besonders attraktives Spiel, in welchem der HK Acroni Jesenice den Ton angab. Der HKJ vergab dabei gleich drei Powerplay-Chancen, spielte sich aber durch Ticar (2.), Robar (7.) und Golubovksi (8.) tolle Chancen heraus. Auch die Drachen aus Ljubljana hatten ihren Chancen: Brendan Yarema (6., 13.), der Aktivste im Olimpija-Dress, scheiterte aber an Tortunov. Das einzige Tor fiel in der 17. Minute: Jesenice-Neuerwerbung Golubovski überraschte in Unterzahl den stark agierenden Ales Sila mit einem Lob von der roten Linie!
Im Mittelabschnitt wurde den guten 2200 Fans von den beiden Teams ein deutlich besseres Hockey geboten, mit mehr Körperspiel. Olimpija musste nun ohne Brendan Yarema auskommen, der sich an der Nase verletzte. Die ersten Chancen fanden wieder die Hausherren (22.) durch Ticar vor. Aber nur wenig später bekamen die Drachen ihr drittes PP zugesprochen und kamen in der Folge für 42 Sekunden sogar zu einer 5:3-Überlegenheit. Doch die Abwehr der Red Stellers hielt allen Angriffe der Drachen stand, auch dank eines in toller Form agierenden Tortunov.
Und wieder in Unterzahl...
Und wieder einmal bewahrheitete sich für die Drachen das Sprichwort, Tore die man nicht schießt, bekommt man: Die Hauptstädter übersahen den von der Strafbank zurückkommenden Alexander Dück und dieser startete mit Robar einen Konter, den Robar in Unterzahl erfolgreich zum 2:0 abschloss. In der 27. Minute durften auch die Gäste erstmals jubeln: Youngster Bostjan Golicic staubte nach Kuznik-Schuss ab und erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für Olimpija Ljubljana. Pech hatte HKJ-Youngster Jeglic, der wenige Sekunden vor Drittelende nur die Stange traf.
Auch zu Beginn des letzten Drittels war der HKJ das bessere Team, bereitete sich gute Chancen vor, doch Ales Sila ließ sich nicht bezwingen. Dafür musste sich HKJ-Goalie Tortunov in der 49. Minute ein zweites Mal geschlagen geben: Kuznik verwertete ein Zuspiel von Ziga Pance zum 2:2, gleichzeitig der Endstand. Damit bleiben beide Mannschaften in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen. Sowohl der HKJ, als auch Olimpija spielten in ihrem zweiten Match zum zweiten Mal unentschieden.
HK ACRONI Jesenice:
Tor: Tortunov, Glavic
Verteidigung: Rebolj - Golubovski, Dück - Robar, Kovacevic - Slivnik, Susanj – Pretnar.
Sturm: Troschchinski - Razingar - Jeglic, Terlikar - Ticar - Manfreda, Brus - Hafner - Zidan, Dolinsek - Sabolic - Koblar
HDD TILIA Olimpija Ljubljana:
Tor: Sila, Pintaric
Verteidigung: Kuznik - Mitchell, Werner - Tavzelj, Cvetek - Groznik, Berlisk – J. Golicic
Sturm: Yarema - Vnuk – Z. Pance, Muric - Ropret - Hocevar, Kralj - B. Golicic - E. Pance, Music - Rezek – Vucurevic
HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:2 (1:0, 1:1, 0:1)
Tore Jesenice: Golubovski (17./sh), Robar (24./sh)
Tore Ljubljana: B. Golicic (27./pp), Kuznik (49./pp)