Der ÖEHV hat einen neuen Schiedsrichterobmann
-
marksoft -
17. August 2009 um 16:49 -
2.472 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Rücktritt von Renato Hagen begrüßt der ÖEHV den neuen Schiedsrichter Obmann Martin Labitzke in seinem Team. Der bisherige Obmann-Stellvertreter übernimmt mit sofortiger Wirkung die Agenden des Schiedsrichterreferates.
Am Wochenende wurden im Zuge des Schiedsrichterkurses in Bad Tölz die Weichenstellungen für die kommende Saison vorgenommen. Die entsprechenden Grundsteine für den Start in die Saison 2009/10 wurden bereits gelegt, der neue Schiedsrichter Obmann Martin Labitzke kann auch weiterhin auf die Vorstandsmitglieder des Schiedsrichterkollegiums zählen.
Der SR-Vorstand für die Saison 2009/10:
- Obmann: Martin Labitzke
- Obmann Stv. und Besetzungsreferent: Peter Gotthardt
- Kassier: Norbert Mathis
- Regelinstruktor: Christian Wohlgenannt
Erfahrener Schiedsrichterobmann
ÖEHV Präsident Dr. Dieter Kalt ist mit der Lösung zufrieden: „Wir haben mit Martin Labitzke und seinem Team nicht nur einen erfahrenen Mann an unserer Seite sondern auch einen, der anpackt und sich für keine Arbeit zu schade ist. Die kommenden Aufgaben sind nicht leicht – wohl auch ein Sprung ins kalte Wasser – aber ich mache mir keine Sorgen. Ich kenne Martin, er ist mit viel Engagement dabei und ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit!“
Der 58-jährige Kärntner hat sämtliche Stationen, die es in einem Eishockeyleben geben kann, bereits durchlaufen. Der Vater dreier Kinder (Martina, Petra und Stefan) schwingt seit neun Jahren im Kärntner Eishockeyverband als Schiedsrichter Obmann das Zepter, spielte selbst Eishockey und absolvierte ebenso erfolgreich die Trainerausbildung.
Insgesamt stellte sich Martin Labitzke bisher 26 Jahre in den Dienst des Eishockeys. Als internationaler Linesman und Bundesligaschiedsrichter bringt er viel wertvolle Erfahrung mit.
Ruhe, Ordnung und Sicherheit…
Die Genauigkeit und die Liebe zum Detail gibt es aber nicht nur im Eishockey, sondern auch im Berufsleben. Im Bezirkspolizeikommando St. Veit ist er auch für Ruhe, Sicherheit und Ordnung verantwortlich. Wertvolle Synergien für die kommenden Aufgaben…
„Ich möchte Renato Hagen für seine bisherige Arbeit danken. Wir arbeiten mit dem gleichen Team weiter und werden unser Bestes geben, das kann ich versprechen“, so Martin Labitzke, der sich auch auf die kommenden Aufgaben freut: „Es ist sicher nicht leicht, alles unter einen Hut zu bringen. Im Spiel kann es nur einen Sieger geben, in der Meisterschaft nur einen Meister. Wir sehen uns nicht unbedingt als Schiedsrichter, sondern als Spielleiter die schauen, dass das entsprechende Reglement eingehalten wird“.