VSV und Jesenice finden keinen Sieger
-
marksoft -
16. August 2009 um 22:04 -
5.553 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keinen Sieger gab es im ersten Test zwischen dem HK Acroni Jesenice und dem EC VSV. Die beiden Vereine trennten sich am Ende 4:4.
Beide Teams starteten gleich sehr aggressiv auf, fanden aber noch keine echten Chancen vor. Der HKJ hatte in den ersten Minuten mehr Scheibenbesitz, zur ersten Chance kamen die Slowenen aber erst in der vierten Minute: Beim EC VSV musste Mikael Wahlberg für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Slowenen kamen zwei Mal durch Robar und Ticar gefährlich vor das Tor der Villacher: Nur wenige Sekunden nachdem Wahlberg retour kam, durften die Stahlstädter zum ersten Mal in dieser Saison jubeln: Golubovski zog von der blauen Line ab und Troscinski staubte eiskalt ab.
In der achten Minute kamen auch die Adler zu ihren ersten Chancen - Kristler und Kaspitz versuchten Tortunov zu bezwingen, der sich noch einmal auszeichnete. In der 10. Minute tauchte Michael Grabner – Gastspieler beim VSV – ganz alleine vorm HKJ-Goalie auf, scheiterte aber.
Ehrung für Dejan Varl
In der 11. Minute (10:10) folgt dann eine kleine Unterbrechung und Zeremonie für Dejan Varl, der mit diesem Spiel seine aktive Karriere beendete und nun als Co-Trainer beim HKJ arbeitet. Nachher übernahm der VSV das Kommando, aber Troscinski sorgte in 14.Minute für das 2:0, nachdem er Prohaska unter dessen rechten Schulter bezwang. Aber die Adler erholten sich rasch von diesem Treffer und kamen immer mehr in das Spiel und vergaben durch Pfeffer, Grabner und McLeod drei Sitzer.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels waren die Adler gefährlicher: Nach nur 15 Sekunden tauchte Michael Raffl allein vorm HKJ-Tor auf und scheiterte. Erneut schlug der HKJ zu: Ticar stellte in der 22. Minute sogar auf 3:0, Terlikar (25.) und Brus (26.) vergaben weitere Chancen. Aber die Adler kamen in der 30. Minute zum Anschlusstreffer - Kaspitz bediente Benjamin Petrik perfekt, der Tortunov keine Chance ließ. Beide Trainer - Rahmatulin und Strömwall gaben ab der 31.Minute ihren 2ten Goalies Glavic bzw. Starkbaum eine Chance und beide mussten sich noch jeweils ein Mal im Mitteldrittel geschlagen geben. Ticar mit seinem zweiten Tor bzw. McLeod waren erfolgreich. In der 39. Minute hatte Michael Raffl die Top-Chance auf den Anschlusstreffer zum 3:4, ließ aber einen Penalty aus.
Auch in letzten 20 Minuten sehen die Fans ein ausgeglichenes Match. In der 48.Minute nutzten die Adler ein Geschenk der jungen 4. HKJ-Linie eiskalt aus - Kristler auf Wahlberg und der ließ Glavic keine Chance.
Nach dem Tor drängten die Adler auf dem Ausgleich, aber der HKJ war in der Defensive sehr stark, bis zur 59. Minute: Pinter sorgte für das 4:4.
Tore Jesenice: Troscinski (6., 14.), Ticar (22., 35.)
Tore Villach: B. Petrik (30.), McLeod (37.), Wahlberg (48.), Pinter (59.)
Die Kader:
HKJ:
GK: Tortunov (29:59), Glavic
D: Golubovski - Rebolj, Robar - Slivnik, Susanj - Kovacevic, K. Pretnar - Magovac
F: Razingar - Jeglic - Troscinski, Ticar - Manfreda - Terlikar, Brus - Zidan - Sabolic, Bizalj - Koblar - Dolinsek
VSV:
GK: Prohaska (29:59), Starkbaum
D: Martin - Stewart, Unterluggauer - Bacher, Zorec - Pffefer
F: Pinter - Toff - Martinz, Lanzinger – B. Petrtik - Kaspitz, Kristler - Raffl - Wahlberg, McLeod – N. Petrik - Grabner