Transfergeflüster: Wälder bestätigen zwei neue Schweden
-
marksoft -
12. August 2009 um 18:02 -
2.324 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team des EHC-Bregenzerwald für kommende Saison nimmt Formen an. Der EHC-Bregenzerwald hat die ersten zwei Transferkartenplätze vergeben.
Weiterhin wird im Bregenzerwald die skandinavische Linie gefahren. Der Vereinsführung ist es gelungen zwei junge Spieler ins Team zu holen. So wird heuer erstmals wieder seit der Saison 2004/05 auf der Torhüterposition ein Legionär zum Einsatz kommen.
Nach langer Suche und Abklärung wurde die Position an den 22-jährigen Fabian Ericson vergeben. Fabian besticht nicht nur durch seine körperlichen Maße (195 cm / 103 kg) sondern auch durch seine guten Referenzen. So wurde Fabian auch vom ehemaligen EHC-B Trainer Hasse Hansson für den Verein gescoutet. Ebenso wurde er auch Christian Gmeiner, der letzte Saison in der 1. schwedischen Division gegen Fabian gespielt hat, wärmstens empfohlen.
Nicht vergessen ist die erfolgreiche Saison 2004/2005 als mit Jens Loden ebenfalls ein schwedischer Torhüter das Gehäuse des EHC-B rein hielt. Nicht zuletzt seiner tollen Performance war der damalige sportliche Erfolg zu verdanken. Fabian wird von den schwedischen Fachleuten höher und talentierter als es Loden damals war eingestuft.
Fabian Ericsson zu seinem Engagement im Bregenzerwald: „Ich habe im Bregenzerwald unterschrieben da ich glaube dass es für mich eine gute Möglichkeit ist von Schweden weg nach Europa (Anmerk.: Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich) zu kommen und mich weiterzuentwickeln. Allzu viel weiß ich nicht vom Bregenzerwald, aber ich habe von Spielern die dort gespielt haben nur Gutes gehört. Auch über die Liga weiß ich nicht allzu viel, ich habe nur gehört dass heuer ein paar Vereine wirtschaftliche Probleme hatten und deshalb abgesprungen sind. Aber ich weiß, auch in der Nationalliga 09/10 gibt es ein Play-off. Es ist mein Ziel mit Bregenzerwald in den Play-offs zu spielen und eine lange Saison zu haben. Im Moment freue ich mich einfach nach Österreich zu kommen und nach einem langen Sommer mit viel „off-ice“ Training endlich die Eissaison zu starten.“
Neuer Center für den Wald
Neben der Torhüterposition wurde auch die vakante Center Position vergeben. Hier konnte auf Empfehlung von Tommy Petterson einjunger Schwede mit einer großen Zukunft in den Bregenzerwald geholt werden (HF.at berichtete).
Der 19-jährige Per Backlund türmt ab sofort für den EHC-Bregenzerwald. Per gilt als äußerst talentiert. Er wurde vom Tommy Pettersson gescoutet und empfohlen. Per spielte letzte Saison zusammen mit Pettersson bei KB65. Er war der beste Spieler in der + / - Statistik in der 1. Division (gesamt Junioren und Senioren), weiters erzielte er auch die beachtliche Anzahl von 40 Punkten. Somit war er der beste U20 Spieler in der gesamt schwedischen Division 1.
Ein richtig starker Center fehlte dem Team vor allem letzte Saison. Als man dann Johan Carlsson verpflichtete wurde das besser. Carlsson bleibt jedoch heuer in seiner Heimatstadt. Dadurch das Per von Saisonbeginn an beim Wälderteam ist erwartet man sich hier einen eindeutigen Ruck nach vorne, da das Team mehr Zeit hat sich zu finden.
Per Backlund zu seinem Engagement im Bregenzerwald: „Ich komme nach Bregenzerwald weil ich was Neues probieren will und mich als Eishockeyspieler weiter entwickeln möchte. Ich glaube das wird für mich als Eishockeyspieler eine große Erfahrung und ein großes Abenteuer. Ich habe sehr viel interessante Sachen über Österreich, Vorarlberg und den Bregenzerwald gehört und freue mich, Land und Leute kennen zu lernen. Über den Verein EHC-Bregenzerwald und die Menschen dort habe ich nur das Allerbeste gehört. Das ist meine erste Saison im Ausland. Ich hoffe und will sehr gut spielen.“