Gibt es zwei Winter Classics in der NHL?
-
marksoft -
19. Juni 2009 um 06:02 -
3.409 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 1. Jänner 2010 ist nicht nur erstmals auch in der EBEL eine Meisterschaftsrunde geplant, in der NHL soll abermals das spektakuläre Winter Classic stattfinden. Das Freiluftmatch dürfte dieses Mal auch in Calgary abgehalten werden. Davor wird wohl schon in Boston eines über die Bühne gehen.
Ob das der richtige Weg ist? Mit der Einführung des Winter Classic Games unter freiem Himmel ist der NHL vor zwei Jahren ein echter Glücksgriff gelungen. Die Medien berichten begeistert von den Spielen, denen bei heftigen Minusgraden ein Hauch von Tradition anhaftet.
In der Saison 2009/10 plant man erneut zum Jahreswechsel eines dieser klassischen Spiele soll in Boston stattfinden, als Gegner der Bruins werden die Washington Capitals ganz hoch gehandelt.
Doch damit nicht genug planen die NHL Strategen offenbar auch für Kanada ein Winter Classic. Damit steht für den 1. Jänner ein klassisches Doppel am Programm, wobei die kanadische Variante in Calgary über die Bühne gehen soll. Als Gegner soll ebenfalls eine kanadische Mannschaft für viele Zuschauer im Stadion und vor den TV Geräten sorgen.
Offiziell gibt es zu diesen Gerüchten noch keine Stellungnahme, am Rande der NHL Awards wurden diese Pläne aber erstmals inoffiziell besprochen. Im Jahr 2008 gab es erstmals am Neujahrstag ein NHL Winter Classic. Damals stand Thomas Vanek mit seinen Buffalo Sabres dem Superstar der NHL und aktuellen Stanley Cup Sieger, Sidney Crosby mit seinen Pittsburgh Penguins gegenüber. Am 1. Jänner 2009 matchten sich die Chicago Blackhawks und the Detroit Red Wings.