Transfergeflüster: Razingar bleibt in Jesenice
-
marksoft -
17. Juni 2009 um 11:21 -
5.498 Mal gelesen -
0 Kommentare
Finanziell ist der HK Jesenice zwar schwer angeschlagen, in der EBEL wollen die Slowenen aber trotzdem mitspielen. Dazu braucht man einen konkurrenzfähigen Kader, der in seinem Kern bis Anfang Juli stehen soll. Der erste Schritt war die Vertragsverlängerung von Leitfigur Tomaz Razingar, weitere sollen folgen.
In den letzten Wochen hatte auch Tomaz Razingar immer wieder zu jenen Spielern gehört, die man als potentielle Abwanderer aus Jesenice einschätzte. Nach der schweren finanziellen Krise und den damit einher gehenden Gehaltskürzungen bei den Krainern hatten bereits mehrere Leistungsträger den Verein verlassen. Razingar wird aber bleiben. „Ich bin sehr glücklich, dass ich weiterhin in Jesenice bleiben kann. Wir alle wissen, dass der Verein große Probleme hat und die Situation ist mit Sicherheit nicht die angenehmste, aber als Spieler bin ich bereit gewisse Abstriche zu machen. Das ist der einzige Weg, damit Eishockey in Jesenice weiterleben kann.“
Der Stürmer ist sich auch darüber im Klaren, dass man mit einer stark verjüngten Mannschaft vor einer schweren Saison steht. „Unsere Mannschaft wird deutlich verändert sein und wir müssen eine Menge Energie investieren, um in der EBEL bestehen zu können.“
Trainer weiter gesucht
Zwar ist nun die Personalie „Razingar“ geklärt, noch nicht fixiert wurde jedoch der Trainer beim HK Jesenice. Die Slowenen wollen sich hier noch etwas Zeit lassen und ihre Optionen genau ausloten. Innerhalb der nächsten beiden Wochen hofft der HKJ aber hier auf eine Lösung und möchte dann auch einen neuen Coach präsentieren.
Dieser wird verstärkt auch den eigenen Nachwuchs einbauen müssen, denn bei den Krainern steht man vor dem Problem, das man aus österreichischen Vereinen nur zu gut kennt: man hat zwei Generationen an Eishockeyspielern praktisch verloren und möchte nun den Umkehrschwung einleiten. Es sollen so viele Nachwuchstalente aus Jesenice in die erste Mannschaft geholt werden, wie vertretbar ist. Mit den bereits im Vorjahr unter Vertrag stehenden Cracks steht man derzeit noch in Gesprächen bezüglich ausstehender Gehälter, will aber auch hier bis zum 5. Juli alle Probleme aus der Welt geschafft haben. Spieler wie Gregor Poloncic, Damjan Dervaric, Boris Pretnar, Uros Vidmar, Peter Skrabelj, Saso Rajsar and Ziga Svete sollen gehalten werden. Dazu hat man offenbar bereits Kontakt mit David Silvnik aufgenommen. Der Villacher wäre ebenfalls ein Wunschkandidat beim HKJ, wie auch der verlorene Sohn Ales Remar, der zuletzt in Mailand aktiv gewesen ist.