Letzte Mini-Hoffnung für das Zeller Eishockey
-
marksoft -
17. Juni 2009 um 10:08 -
4.715 Mal gelesen -
0 Kommentare
1928 wurde der EK Zell/See gegründet, diese Woche könnte der erste Schritt zum endgültigen Ende für die Eisbären folgten. Bis spätestens Freitag soll der Konkurs angemeldet werden, wenngleich es noch eine ganz kleine Chance gibt. Ein Zwangsausgleich wäre rein theoretisch noch möglich.
200.000 Euro Schulden, davon alleine 50.000 Euro bei der Gebietskrankenkasse - die Hoffnungen für das Zeller Eishockey scheinen auf sehr bescheidenen Füßen zu stehen. Eventuell ginge sich noch ein 20-prozentiger Zwangsausgleich aus, wie die "Salzburger Nachrichten" heute berichten.
Dazu müssten die Eisbären aber knapp 40.000 Euro zusammenbringen und auf das Entgegenkommen der Gläubiger hoffen. Der Anwalt des EKZ zeigt sich hier aber vorsichtig positiv, wenngleich der Verein derzeit nicht weiß, wie er die Summe für einen möglichen Ausgleich auftreiben soll. Die letzte Hoffnung könnte einmal mehr die Witwe des verstorbenen Gönners Otto Wittschier sein, die jedoch vom Ansinnen der Pinzgauer noch nichts weiß.
Was passiert mit dem Nachwuchs?
Besonders tragisch wäre der Konkurs auch für die Nachwuchsabteilung des EK Zell/See. Immerhin stand man mit der U17 im Finale, jetzt dürften sich die Talente wohl vermehrt Richtung Salzburg orientieren. Aber auch der eine oder andere Verein aus der EBEL soll schon sei Interesse an Spielern bekundet haben.