Das Stanley Cup Finale beginnt wieder bei Null! Mit einem 4:2 Heimsieg konnten die Pittsburgh Penguins die Best of Seven Serie gegen Detroit auf 2:2 stellen und somit geht es nun mit "Best of Three" weiter.
Das Heimrecht bleibt ein dominierendes Thema im Finale um den Stanley Cup. Nach zwei Heimsiegen der Detroit Red Wings zum Auftakt antwortete Herausforderer Pittsburgh seinerseits mit zwei Heimtriumphen und somit steht es nach vier Spielen 2:2. Die Serie kehrt nun zurück nach Detroit, wo der Titelverteidiger den Heimvorteil weiter nützen möchte.
In Spiel 4 waren es die "üblichen Verdächtigen" bei den Penguins, die das Spiel an sich rissen. Torhüter Marc-Andre Fleury brillierte mit seiner besten Leistung in dieser Serie, Sidney Crosby (1 Tor, 1 Assist) und Evgeni Malkin (1 Tor, 1 Assis) zeigten ebenfalls große Führungsqualitäten. Das war zu viel für das ansonst so tief besetzte Team der Red Wings.
Der Titelverteidiger war von Beginn an das aktivere Team, tat in einem sehr offensiv geführten ersten Abschnitt mehr fürs Match und geriet trotzdem in Rückstand. Schon in der 3. Minute verwandelte Pittsburgh das erste Power Play zur frühen 1:0 Führung, danach stürmten aber die Red Wings und konnten trotz 19 Torschüssen lange Zeit nicht jubeln. Erst in der 19. Minute glückte doch der hoch verdiente Ausgleich und es ging mit einem Remis in die erste Pause.
Die Übermacht des Titelverteidigers setzte sich auch zu Beginn des Mitteldrittels fort und Detroit ging nach nur 45 Sekunden mit 2:1 in Führung. Jetzt waren die Gastgeber schwer unter Druck und obwohl sie zwei Mal in diesem Mitteldrittel in Unterzahl agierten, gelang in einer davon der Ausgleich. 28:35 Minuten waren gespielt, als Jordan Staal mit einem Shorthander auf 2:2 stellte.
Das war der Auftakt zu gut 6 Minuten der Entscheidung, denn nach dem Ausgleich folgten in der 31. Minute die 3:2 Führung und vier Minuten später auch noch das 4:2.
Das sollte schon die Vorentscheidung gewesen sein, denn danach fielen keine weiteren Treffer mehr und die Penguins konnten einen wichtigen Heimsieg einfahren. Somit steht es, im Unterschied zum Vorjahresfinale zwischen diesen beiden Teams, nach vier Partien 2:2 und alles beginnt wieder von vorne.