Transfergeflüster: Die nächsten Neuen in Zagreb
-
marksoft -
4. Juni 2009 um 15:51 -
5.739 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beim EBEL Neuzugang Medvescak Zagreb tut sich derzeit einiges in Sachen Kadergestaltung. Gleich vier Neue stehen beim kroatischen Meister vor der Tür und werden wohl schon demnächst auch offiziell bestätigt.
Die Stürmer Ivan Brencun, Hrvoje Bozic, Torhüter Tihomir Filipec und vermutlich auch Angreifer Michal Novak sind die nächsten Neuen im Kader von Zagreb. Novak spielte zuletzt in der Schweiz bei La Chaux-de-Fonds und ist in Österreich kein gänzlich Unbekannter. Zwischen 2003 und 2006 genoss der Stürmer seine Ausbildung in Feldkirch und hat zudem neben seinem kroatischen auch einen österreichischen Pass.
Nach der Juniorenstation bei der VEU und einigen Partie in der Nationalliga ging es für den mittlerweile 20-Jährigen weiter in die Schweiz. In Rapperswil war er zwar für die U20 gedacht, kam aber auch in der NLA zum Einsatz. Es folgten Auftritte in Thurgau, Ajoie, Basel und La Chaux-de-Fonds. Große Punkteausbeute blieb Novak dabei aber versagt, nun versucht er sich bei Medvescak Zagreb - so wissen das zumindest schweizer Medien zu berichten.
Zwei Neue praktisch fix
Bereits als fix bezeichnen hingegen Kroatische Medien die Neuzugänge von Hrvoje Bozic und Tihomir Filipec. Beide kommen vom Lokalrivalen KHL Mladost Zagreb und fallen in die Kategorie "Ergänzungsspieler", dürften zudem auch für die zweite Mannschaft Medvescaks eingeplant sein.
Stürmer Bojic machte in der letzten Saison 30 Ligaspiele und brachte es dabei auf 3 Tore und 7 Assists. Zudem war der erst 18 Jahre junge Angreifer auch bei der U20 C Wm im Einsatz und schoss in 5 Partien 9 Tore, bereitete einen Treffer vor.
Ebenfalls als Nachwuchstalent nach kroatischen Verhältnissen gilt Tihomir Filipec. Der Torhüter ist erst 19 Jahre jung, hat für sein Land aber bereits alle bislang möglichen Nationalteams durchlaufen. Bei der C-WM in der letzten Saison stand er 5 Mal im Tor und konnte 86,7% aller auf ihn abgefeuerten Schüsse abwehren. Auch er dürfte aber verstärkt in der zweiten Mannschaft Zagrebs anzutreffen sein.
Noch jünger ist Ivan Brencun, der mit seinen 17 Jahren vor der ersten Bewährungsprobe in einer hochklassigeren Liga steht. Bislang war er vermehrt im Juniorenbereich aktiv, stand aber für KHL Zagreb in der letzten Saison schon 27 Mal am Eis. Dabei durfte er sich immerhin bereits über die ersten beiden Treffer freuen.
Alle Neuzugänge sind eine Investition in die Zukunft des kroatischen Hockeys, ob sie auf EBEL Niveau mithalten können und wie oft sie überhaupt zum Einsatz kommen werden wird sich weisen.