Trotz Doppelpack: Grabner verliert erstes Finale
-
marksoft -
31. Mai 2009 um 08:28 -
4.065 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fehlstart für Michael Grabner und seine Manitoba Moose im AHL Finale. Zu Hause gab es im ersten Duell mit den Hershey Bears eine 4:5 Niederlage nach Verlängerung - und das trotz zwei Toren des Österreichers!
Auch ein Grabner Doppelpack konnte die Manitoba Moose nicht retten. Im ersten Finale um den Calder Cup mussten die Gastgeber vor 15.000 Zuschauern eine 4:5 Overtimepleite einstecken - das war die größte Zuschauermenge, die je bei einem ersten Finalspiel in der AHL anwesend waren!
Dabei starteten die Elche so verheißungsvoll und gingen in der 8. Minute im Power Play in Führung. Aber Hershey glich durch einen Shorthander nur eine Minute später aus und deutete damit bereits an, dass dieser Abend kein einfacher für Manitoba werden würde.
Daran änderte auch der große Auftritt von Michael Grabner nichts. Der Österreicher konnte in der 14. Minute zum 2:1 für seine Moose einnetzen und traf auch nach Wiederbeginn zum 3:1 in der 27. Minute. Das schien die Hausherren auf die Siegerstraße gebracht zu haben, doch Hershey fand im Schlussdrittel die passende Antwort.
Ein rasches 2:3 im letzten Drittel brachte die Hoffnung zurück ins Spiel der Gäste und ein Doppelschlag (52./56.) drehte das Match dann sogar zum 4:3 für die Bears um. Jetzt waren wiederum die Moose gefragt, die 76 Sekunden vor Schluss im Power Play auf 4:4 stellten und dieses erste Finale damit in die Verlängerung schickten.
In dieser hatten die Gäste dann eindeutig mehr vom Spiel, beherrschten das Geschehen mit 8:1 Torversuchen und trafen schließlich bei der ersten Power Play Gelegenheit zum 5:4 Endstand (74.).
Damit gingen die Hershey Bears in der Best of Seven Serie mit 1:0 in Führung. Nun müssen die Moose am Dienstag im zweiten Heimspiel antworten, wollen sie nicht mit einem 0:2 Rückstand in die beiden Auswärtsspiele gehen.
Michael Grabner beendete Spiel 1 als klar bester Spieler seiner Mannschaft. Der ÖEHV Stürmer schoss nicht nur 5 Mal aufs gegnerische Tor, sondern durfte sich auch über zwei Tore, einen Assist und einer +2 in der PlusMinus Bilanz freuen. Für diese Leistung wurde der Villacher auch unter die Top 3 Spieler des Abends gewählt.