Der Titelverteidiger steht wieder im Stanley Cup Finale! Die Detroit Red Wings zwangen in Spiel 5 Chicago mit 2:1 nach Verlängerung in die Knie und gewannen damit die Western Conference. Somit bekommt die NHL nicht nur ihr Traumfinale, sondern auch eine Wiederauflage des Vorjahresendspiels.
Es war eine schmerzhafte Niederlage für das junge Team der Chicago Blackhawks, die ihre Saison beendete. 31 Torschüsse feuerte man auswärts gegen Detroit ab, nur einer konnte Red Wings Goalie Chris Osgood bezwingen. "Ich glaube, wir können auf unsere Saison trotzdem sehr stolz sein", zeigte sich Chicago Coach Joel Quenneville trotz Enttäuschung in der Niederlage positiv. "Diese Jungs waren das ganze Jahr über großartig. Sie sind gereift und haben sich weiter entwickelt. Es war eine großartige Erfahrung."
Genau diese Erfahrung war es auch, die in der Serie gegen Detroit den Unterschied ausmachte. In den wichtigen Momenten war der Titelverteidiger um einen Deut besser. So auch in Spiel 5, als die Fans in Detroit 46 Minuten auf das erste Tor warten musste.
Die Red Wings gingen zwar in Führung, aber Chicago glich nur 6 Minuten später aus. Trotz deutlicher Vorteile für den Stanley Cup Champion ging die Partie in die Verlängerung, wo schließlich der insgesamt 46. Torschuss der Red Wings für die Entscheidung sorgte. Mit dem 2:1 Triumph ging auch die Best of Seven Serie zu Ende - Detroit entschied sie mit 4:1 Siegen für sich.
Nun kommt es im Finale um den Stanley Cup zur Wiederauflage des Vorjahresduells. Vor 12 Monaten hatte sich Detroit in 6 Spielen gegen die Pittsburgh Penguins durchgesetzt, ein Jahr später könnten sich die Kräfteverhältnisse geändert haben...