Transfergeflüster: Benjamin Petrik letzter ATSE Zugang
-
marksoft -
20. Mai 2009 um 12:26 -
7.503 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kaderplanung des ATSE Graz für die kommende Saison ist vorerst abgeschlossen. Vom Kooperationspartner EC VSV kommt die Stürmerhoffnung Benjamin Petrik (20) von Villach nach Graz. Außerdem wurde der Vertrag mit Mittelstürmer Peter Preis verlängert. Damit steht der Kader für die Saison 2009/10.
Benjamin Petrik wird vorerst für ein Jahr auf Leihbasis von der Draustadt an die Mur wechseln. Der 1,86m große Flügelstürmer soll dieses Jahr dazu nützen, sich in der Nationalliga weiter zu entwickeln und in allen Spielsituationen Spielpraxis zu sammeln. Seit der Saison 2005/06 steht der jüngere Bruder von Nicolas und Sohn von VSV-Legende Helmut „Fuzzy“ Petrik im erweiterten Kader der Draustädter. Er gilt als sehr talentierter Spieler mit Zug zum Tor, der vor allem Spielpraxis benötigt um sich weiter zu steigern. Insbesondere in den Special-teams, Powerplay und Penalty-killing, soll der Neuzugang zu mehr Eiszeiten kommen, als das momentan in der EBEL für ihn möglich wäre. Beim ATSE Graz wird er nicht wie bisher mit der legendären Rückennummer 13 seines Vaters, sondern mit der Nummer 42 aufs Eis gehen. „In letzter Zeit war die 13 keine Glücksnummer für mich, deswegen versuche ich etwas neues“, erklärt der Rechtsschütze, der nach Verteidiger Alexander Neubauer der zweite ATSE-ler ist, der beim EC VSV groß geworden ist.
Peter Preis bleibt ATSE-ler
Neben der Verpflichtung von Benjamin Petrik kann die Vereinsführung noch einen weiteren Erfolg bei der Kaderplanung bekannt geben. Die Kooperation mit Mittelstürmer Peter Preis wurde nach der erfolgreichen Oberligasaison verlängert. Der defensivstarke Stürmer gehörte letzte Saison zu den Stützen im Meisterteam der Oberliga und will sich kommende Spielzeit auch in der Nationalliga beweisen. „Ich freue mich schon darauf, nächstes Jahr wieder in der Nationalliga zu spielen. Da ich auf diesem Niveau schon gespielt habe, weiß ich, was mich erwartet. Dementsprechend werde ich mich auf diese Herausforderung vorbereiten“, so der 27-jährige Grazer im Hinblick auf die kommende Spielzeit.
Sportdirektor Harand zufrieden
Nachdem die Torhüterposition und die Abwehrreihen bereits komplett besetzt sind, ist mit den beiden letzten Verpflichtungen, Benjamin Petrik und Peter Preis, nun auch der Angriff der Eggenberger vollzählig. Zusätzlich zum Nationalligakader hat außerdem jeder Oberligaspieler die Möglichkeit, den Sprung in die Nationalliga zu schaffen. Trainer und Sportdirektor Kurt Harand zeigt sich mit dem Kader sehr zufrieden. „Wir haben eine Mannschaft, die in allen Teilen stark besetzt ist und durch die Kadertiefe auch die nötige interne Konkurrenz garantiert. Ich denke, wir haben eine junge Mannschaft mit einer ausgewogenen Mischung aus sowohl jungen und hungrigen als auch bundesligaerfahrenen Spielern“, so der Sportchef des ATSE Graz.
Kader ATSE GRAZ 2009/10
Tor:
Markus Seidl, Martin Iberer, Philipp Meichernitsch
Verteidigung:
Stefan Pittl, Michael Mana, Alexander Neubauer, Manfred Unterweger, Roman Klicznik, Lucas Hernegger, Matthias Gruber
Sturm:
Andreas Judex, Andreas Kleinheinz, Franz Wilfan, Michael Pollross, Diethard Winzig, Philipp Winzig, Benjamin Petrik, Christian Widauer, Peter Preis, Florian Hutzl, Daniel Forcher, Gerald Marchl, Christian Hofmaier