Pittsburgh stürmt ins Conference Finale
-
marksoft -
14. Mai 2009 um 05:39 -
3.009 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spiel 7 - die Zeit für herausragende Spieler. So auch beim Gastspiel der Pittsburgh Pengins zum Entscheidungsmatch in Washington. Sidney Crosby machte zwei Tore selbst, bereitete eines vor und führte seine Pens mit einem 6:2 Triumph über die Capitals in die Conference Finals.
Es war das erste Mal, dass Sidney Crosby ein Spiel 7 zu absolvieren hatte und der Superstar zeigte einmal mehr seine besonderen Führungsqualitäten. In der 13. Minute eröffnete er den Torreigen für die Gäste aus Pittsburgh, nur 8 Sekunden später ließ Kollege Craig Adams ein schnelles 2:0 folgen.
Damit waren auch die Fans in Washington ruhig gestellt, es entwickelte sich ein Match, wie man es in den ersten 6 Duelle nicht gesehen hatte. Bislang bürgten die Spiele zwischen Pittsburgh und Washington für Rasanz, Zweikämpfe und Ausgeglichenheit, doch in Spiel 7 war davon wenig zu sehen.
Zu souverän agierten die Gäste, die vor allem im Mitteldrittel mit einem Doppelschlag in den ersten 132 Sekunden sogar auf 4:0 stellten. In der 32. Minute folgte schließlich auch noch das 5:0 und dieses Match war bereits nach etwa der Hälfte der Partie entschieden.
Der andere Superstar am Eis, Alexander Ovechkin, kam erst gegen Ende des Mitteldrittels so richtig zur Geltung und schoss das 1:5 für seine Farben. Eine Ergebniskosmetik, die in der 43. Minute noch verbessert wurde. Mit dem 2:5 war aber das Ende der Fahnenstange für die Washington Capitals erreicht, der Schlusspunkt war vier Minuten später dem alles überragenden Sidney Crosby vorbehalten. Er fixierte in der 47. Minute mit dem 6:2 auch den Endstand in diesem Entscheidungsmatch.
Damit sind die auf 2 gesethten Washington Capitals draußen, die Nummer Pittsburgh steht im Eastern Conference Finale und wartet dort auf seinen Gegner. Dieser wird entweder die Nummer 1 aus Boston oder das Überraschungsteam aus Carolina (Nr. 6) heißen.