Detroit legt vor, Boston schlägt zurück
-
marksoft -
11. Mai 2009 um 05:31 -
2.609 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem souveränen 4:0 Heimsieg haben die Boston Bruins in der Serie gegen Carolina ihren Kopf zumindest erstmals aus der Schlinge gezogen. Der Favorit verkürzte in der Serie auf 2:3, muss jetzt aber auch auswärts gewinnen. Nur noch ein Sieg fehlt Stanley Cup Champion Detroit nach einem 4:1 Heimerfolg gegen Anaheim.
Ein Sieg trennt die Detroit Red Wings vom abermaligen Erreichen der Conference Finals. Nachdem Anaheim in der Serie schon 2:1 geführt hatte, schlug der Titelverteidiger zwei Mal hintereinander zurück und führt jetzt seinerseits mit 3:2.
Beim 4:1 Erfolg in Detroit legten die Hausherren in den ersten 5 Minuten der Partie los wie die Feuerwehr und führten schon nach 4:02 Minuten mit 2:0. Zwar konnte Anaheim noch im ersten Abschnitt auf 1:2 verkürzen (16.), doch Detroit verwaltete danach den knappen Vorsprung geschickt.
Im Schlussdrittel sorgten die Gastgeber schließlich für klare Verhältnisse und trafen zum psychologisch perfekten Zeitpunkt in der 57. Minute zum 3:1. Als die Ducks in der Schlussphase noch einmal alles riskierten, ließ Detroit die Scheibe im leeren Netz zappeln und fixierte somit den 4:1 Endstand.
Damit muss sich nun Anaheim mit dem Druck abfinden, am Dienstag zu Hause das sechste Duell dieser Serie gewinnen zu müssen, um das Play Off Aus zu vermeiden.
Boston mit erstem Pflichtsieg
Gegen das Aus kämpfen die Boston Bruins nach einem 1:3 Serienrückstand bereits in jeder Partie. Zumindest in Spiel 5 hat der Favorit gegen Carolina zurückgeschlagen und mit einem 4:0 Shutout auf 2:3 verkürzt.
Will Boston die Conference Finals erreichen, muss das zweitbeste Team der regulären NHL Saison noch zwei Spiele gewinnen - und darf keine Partie mehr verlieren. Nach einem Traumstart in die Serie gegen Carolina hatten die Bruins danach drei Niederlagen in Folge zu verdauen. Mit einem souveränen 4:0 Sieg zu Hause ist das gelungen.
Nach 15 Minuten hatten die Hausherren auf 1:0 gestellt und diesem Treffer noch im ersten Abschnitt ein psychologisch wichtiges 2:0 folgen lassen. Damit lief alles für Boston, das noch ein frühes 3:0 im Mitteldrittel nachlegte und damit den Sieg schon so gut wie sicher hatte. Um alle Bestrebungen der Hurricanes auf eine Aufholjagd endgültig vergessen zu lassen, folgte in der 53. Minute noch das 4:0 - und die Partie war erledigt.
Tim Thomas, der Torhüter der Boston Bruins, hatte an diesem Abend mit nur 19 Saves wenig zu tun, feierte den ersten NHL Play Off Shutout seiner Karriere.
Dieser zweite Erfolg ist aber wenig wert, wenn Boston am Dienstag nicht auch noch Sieg Nummer 3 folgen lassen kann. Dann haben die Carolina Hurricanes Heimvorteil und könnten ihrerseits mit einem Sieg ins Conference Finale einziehen.
NHL Play Offs, Ergebnisse Runde 2:
Boston Bruins - Carolina Hurricanes 4:0 (2:3)
Detroit Red Wings - Anaheim Ducks 4:1 (3:2)
(Klammer = Stand in der Best of Seven Serie)