Beim Jahreskongress des IIHF in Bern wurden am Freitag einige Entscheidungen getroffen. So bestreitet Österreichs Nationalteam die 2010 IIHF WM Division I in Tilburg in Holland. Den Zuschlag für die Austragung der 2014 IIHF WM erhielt die weißrussische Hauptstadt Minsk.
Österreichs U20-Nationalteam, welches in dieser Saison den Aufstieg in die höchste Spielklasse schaffte, trifft bei der Weltmeisterschaft in Regina/Kanada auf Schweden, Russland, Tschechien und Finnland. Die U18-Mannschaften der Herren und der Damen fahren nach Dänemark bzw. in die Slowakei zur WM Division I.
„Wir können zufrieden mit den Entscheidungen sein. Die Distanzen zu den meisten Turnieren sind überschaubar“, so eine erste Reaktion des in Bern anwesenden ÖEHV-Präsidenten Dr. Dieter Kalt.
Termine und Gruppen:
Herren:
2010 IIHF Weltmeisterschaft Division I, Gruppe A
19.-25. April 2010, Tilburg/Holland
Teilnehmer: Österreich, Holland, Ukraine, Japan, Litauen, Serbien
2010 IIHF Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B
24.-30. April 2010, Laibach/Slowenien
Teilnehmer: Ungarn, Slowenien, Großbritannien, Polen, Kroatien, Südkorea
A-WM Termine der nächsten Jahre
2014 IIHF WM Minsk, Weißrussland
2013 IIHF WM Stockholm & Malmö, Schweden
2012 IIHF WM Helsinki & Turku, Finnland
2011 IIHF WM Bratislava & Kosice, Slowakei
2010 IIHF WM Köln & Mannheim, Deutschland
2010 IIHF U20-Weltmeisterschaft
26. Dezember 2009 bis 5. Jänner 2010, Saskatoon & Regina, Kanada
Gruppe A (Saskatoon): Kanada, Slowakei, USA, Lettland, Schweiz
Gruppe B (Regina): Schweden, Russland, Tschechien, Finnland, Österreich
2010 IIHF U18-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe A
Veranstalter: Dänemark (TBA)
Teilnehmer: Norwegen, Dänemark, Österreich, Frankreich, Japan, Südkorea
2010 IIHF U18-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B
Veranstalter: Polen (TBA)
Teilnehmer: Deutschland, Polen, Ungarn, Kasachstan, Litauen, Großbritannien
Damen:
2010 IIHF Damen-U18-Weltmeisterschaft Division I
Veranstalter: Slowakei (TBA)
Teilnehmer: Schweiz, Frankreich, Slowakei, Österreich, Norwegen