Die Anaheim Ducks bleiben das Sensationsteam der NHL Play Offs. Die Kalifornier setzten sich in einem engen und spannenden Spiel bei Titelverteidiger Detroit mit 4:3 in der dritten Verlängerung durch und glichen die Serie damit aus. Ebenfalls 1:1 steht es zwischen Carolina und Boston.
Es war nicht der Abend der Favoriten, denn weder Detroit noch Boston konnten ihr Heimrecht nicht verteidigen. Wie beinahe immer, wenn Detroit und Anaheim aufeinander treffen, ging es auch in Spiel 2 sehr eng zu. Zum dritten Mal in der Geschichte benötigten die Teams sogar drei Verlängerungen, um einen Sieger zu finden - zum achten Mal in den letzten 20 Aufeinandertreffen reichten drei Drittel einfach nicht aus...
Es war eines jener Spiele, das nichts für schwache Nerven war. Der große Titelaspirant ging zu Hause zwar mit 1:0 in Führung, die Anaheim Ducks drehten das Match aber binnen 34 Sekunden zum 2:1 um (9.). Noch im ersten Abschnitt glichen die Red Wings aber aus, um jedoch im Mitteldrittel wieder in Rückstand zu geraten.
Diesem 2:3 lief Detroit bis zur 42. Minute nach, dann gelang das 3:3 und ab diesem Zeitpunkt waren die Hausherren eigentlich das bestimmende Team. die Partie ging dennoch in die ersten beiden Overtimes, die von den Red Wings mit 29:15 Schüssen klar beherrscht wurden. In die dritte Verlängerung starteten dann aber die Gäste aus Anaheim perfekt und versenkten ihren zweiten Torschuss zum Sieg im Netz. Goldtorschütze Todd Marchant durfte sich über den erst zweiten Treffer in seiner langen Play Off Karriere freuen. Das letzte Mal hatte er 1997 für die Edmonton Oilers getroffen!
Mit diesem 4:3 Arbeitssieg glichen die Anaheim Ducks aus und holten sich damit das Heimrecht in dieser Serie, in welcher man aber keinen großen Heimvorteil erwartet. Nun geht es für zwei Duelle nach Kalifornien und Favorit Detroit wird nach der richtigen Antwort auf diese Pleite suchen.
Shutout für Carolina
Von wegen perfektes Boston. Die Bruins hatten Spiel 1 gegen die Carolina Hurricanes klar beherrscht, waren in allen Belangen besser und schienen sich bereits sicher zu fühlen. Aber die Canes schlugen zurück und fügten mit einem 3:0 Auswärts-Shutout den Bruins die erste Niederlage im Verlauf dieser NHL Play Offs zu.
Es war vor allem Torhüter Cam Ward, dem es die Hurricanes zu verdanken hatten, dass der Sieg zu einem Shutout wurde. Der Goalie hielt alleine 16 Torschüsse im letzten Drittel und feierte zum zweiten Mal in den letzten vier Spielen eine Partie ohne Gegentreffer.
Die Vorentscheidung in diesem Match fiel im Mitteldrittel, als die Gäste in den ersten 10 Minuten auf 2:0 davon zogen. Boston wirkte danach bemüht, im letzten Drittel druckvoll und immer verzweifelter, doch die hoch gelobte Offensive des Favoriten hatte an diesem Abend keinen Grund zum feiern. Als die Bruins am Ende noch alles riskierten und Torhüter Tim Thomas vom Eis nahmen, traf Carolina sogar noch zum 3:0 ins leere Tor.
Damit steht es in der Best of Seven Serie nach zwei Duellen 1:1 und das Heimrecht wandert zu den Carolina Hurricanes. Diese haben nun zwei Mal in Folge die Chance, vor eigenem Publikum vorzulegen.
NHL Play Offs, 2. Runde, Ergebnisse:
Detroit Red Wings - Anaheim Ducks 3:4 OT3 (1:1)
Boston Bruins - Carolina Hurricanes 0:3 (1:1)
(Klammer = Stand in der Best of Seven Serie)