Im Rahmen der ersten Verbandssitzung für die Oberliga 2009/10 wurden am Samstag die Weichen für die kommende Saison gestellt. Erfreulicherweise wollen zusätzlich zu den vier Teams der abgelaufenen Meisterschaft noch weitere Vereine in der kommenden Spielzeit in die Liga einsteigen.
Die EC Oilers Salzburg, der EC Wels und der Hockeyclub „Die 48er“ aus Wien haben ihr Interesse an einer Teilnahme an der Oberliga 2009/10 bekundet.
Obwohl die Oberliga 2008/09 mit nur vier Teams gespielt werden musste – die EVN Dragons Mödling stiegen bekanntermaßen erst nach Beginn der Meisterschaft aus – zogen alle Teilnehmer eine positive Bilanz. Sowohl das sportliche Niveau entsprach den Erwartungen, die Liga war ausgeglichen und mit dem ATSE Graz stellt die Oberliga auch einen sportlichen Aufsteiger in die Nationalliga. Alle Teams wollen in der kommenden Saison an den erfreulichen Aspekten der Oberliga anknüpfen und weiterhin an der Oberliga teilnehmen. Allerdings ist sich das Quartett in einem Punkt einig – die Teilnehmerzahl muss auf mindestens sechs Vereine erhöht werden.
Positive Signale
Nach dem momentanen Stand scheint eine Ausweitung der Liga auf sieben Vereine sehr realistisch. Denn mit Wels, den „48ern“ und den Oilers Salzburg stehen drei Teams für die kommende Saison Gewehr bei Fuß. Alle drei Klubs haben ihre Absicht an einer Teilnahme 2009/10 ernsthaft signalisiert und wollen in den nächsten Tagen die letzten noch offenen Fragen klären. Sollten alle sieben Teams in der Oberliga starten, soll eine doppelte Hin- und Rückrunde gespielt werden. Die Top 4 ermitteln dann im Play-off den neuen Meister.
Entscheidung in 14 Tagen
Binnen der nächsten zwei Wochen sollten alle Vereine Klarheit über ihre Teilnahme 2009/10 schaffen. Deadline für den Start an der Oberliga ist der 17. Mai 2009. Bis dahin muss jeder Verein verbindlich für die Liga nennen.