Erstes Schicksalsspiel für Österreich
-
marksoft -
28. April 2009 um 13:44 -
7.035 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs Nationalteam steht vor einem Schlüsselspiel. Gegen Lettland benötigt das ÖEHV-Team einen Sieg nach regulärer Spielzeit, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Stürmer Andreas Nödl feiert dabei sein Teamdebüt, ist aber mit seiner Mannschaft Außenseiter.
"Gegen Schweden haben wir ein gutes Drittel gespielt, gegen die USA schon zwei. Gegen Lettland sollen es drei werden", erklärt Lars Bergström mit einem Schmunzeln.
Den 3:2 Sieg n.V. über Schweden am Montag hat der Head Coach natürlich mitverfolgt: "Lettland hat sehr gut gespielt und war taktisch hervorragend eingestellt. Aber vielleicht kommt es uns sogar entgegen, dass wir bereits nach 60 Minuten gewinnen müssen."
Gegen die Mannschaft aus dem Baltikum wird es wieder Umstellungen geben. Christoph Harand ersetzt den verletzten Michi Raffl in der dritten Linie. Dafür stürmt Andreas Nödl mit David Schuller und Oliver Setzinger.
Der Philadelphia-Legionär ist am Montag in Bern eingetroffen und hat am Dienstag erstmals mit der Mannschaft trainiert. Nach dem Play-off-Aus seiner Phantoms hat Nödl nicht lange gezögert, um dem ÖEHV-Team zuzusagen. "Da habe ich nicht lange überlegt, ich bin sehr froh, hier zu sein und bin gut in der Mannschaft aufgenommen worden", erklärt der 22-Jährige nach dem Training.
Der Umstellung auf das größere Eis blickt der Flügelstürmer, der mit der Nummer 14 auflaufen wird, gelassen entgegen: "Natürlich ist es neu für mich, aber das sollte kein Problem sein. Immerhin bleibt mehr Zeit, um zu schießen und zu passen. Wie es mir auf der größeren Eisfläche konditionell geht, das muss man abwarten."
Den Jetlag hat Nödl gut weggesteckt und will am Mittwoch seine Stärken ausspielen: "Dazu gehören meine Schnelligkeit und meine Pässe. Ich habe im letzten Jahr viel dazugelernt und hoffe, dass ich damit der Mannschaft weiterhelfen kann."
Wunderdinge erwartet Teamchef Lars Bergström natürlich nicht: "Er ist das erste Mal dabei und mit 22 Jahren noch sehr jung. Aber er hat in der NHL bereits oft seine Klasse gezeigt."
Positiv denken
Von Enttäuschung nach den zwei Niederlagen will Bergström indes nichts wissen: "Damit mussten wir rechnen, aber wir befinden uns mitten im Turnier. Jetzt haben wir nur noch Endspiele, morgen haben wir unsere erste Chance."
Im direkten Vergleich sieht es eher schlecht für Österreich aus: in 12 Spielen gab es lediglich 3 Siege bei 9 Niederlagen und einem Torverhältnis von 32:42 Treffern. Der letzte Sieg gegen die Balten datiert vom 15. Dezember 2006. Seither gab es in drei Spielen drei Niederlagen. Bei der WM 2007 ging man überhaupt mit 1:5 unter...
Die letzten Begegnungen gegen Lettland
08.02.2008: Euro Ice Hockey Challenge (Sanok/POL) 3:4 n.V.
06.05.2007: 2007 IIHF WM (Moskau, RUS) 1:5
21.04.2007: Länderspiel (Wien) 0:4
15.12.2006: Loto Cup (Bratislava, SVK) 5:1