Österreich unterliegt zum WM-Auftakt Schweden. Das TreKronor Team siegt deutlich mit 7:1. “Schweden spielt um Gold, wir um den Klassenerhalt“, so Trainer Lars Bergström. „Wir wollen lernen und uns steigern. Die Schlüsselspiele kommen noch.“
Schweden dominiert die Begegnung deutlich und präsentiert sich effizient im Abschluss. Österreich ereilt eine kalte Dusche, das erste Gegentor fällt bereits nach eineinhalb Minuten. „Gegen eine Mannschaft wie Schweden braucht man einen besseren Start, um überhaupt mitzuhalten“, urteilt Bergström über das frühe Gegentor. „Unser Gegner hat fast jeden Fehler ausgenützt.“
Lukas verletzt
Robert Lukas erleidet zudem eine Schulterverletzung. Eine genaue Untersuchung soll zeigen, ob er das USA-Spiel am Montag bestreiten kann.
Österreich erwischt keinen guten Start in diese Weltmeisterschaft. Bereits nach eineinhalb Minuten trifft Kenny Jonsson nach schönem Zuspiel alleinstehend vor dem Tor zum 1:0. Das Tre Kronor Team gibt in weiterer Folge den Ton an. In der 8.Minuten rettet die Stange, unmittelbar danach ist Bernd Brückler gleich zweimal gerade noch zur Stelle. Die beiden KHL-Legionäre Magnus Johansson und Marcus Nilson stellen auf 3:0.
Auch zu Beginn des zweiten Drittels kontrolliert die Mannschaft von Head Coach Gustafsson die Begegnung, lässt auch in Unterzahl nicht viel zu. Wie aus dem Nichts trifft Österreich zum 1:3 (32.). Nach einem gewonnenen Bully zieht Martin Oraze ab und trifft. Danach findet das ÖEHV-Team besser ins Spiel. Markus Peintner kommt drei Minuten vor Schluss zu einer großen Chance, wird aber behindert, was die beiden russischen Referees mit zwei Minuten ahnden. In diesem Überzahlspiel drückt Österreich auf den Anschlusstreffer. Die 6.200 Zuschauer sehen nun ein spannendes Spiel. Thomas Vanek trifft das Außennetz. Schweden gelingt in dieser Phase beinahe ein Shorthander. Es bleibt beim 3:1.
Bereits früh im letzten Abschnitt fällt die Vorentscheidung: Mattias Weinhandl bringt nach einem Gestocher vor Brücklers Tor die Scheibe irgendwie über die Linie (42.). Danach zieht Schweden auf und davon: Weinhandl erzielt sein zweites Tor, Johan Harju von Bergströms Klub Lulea und Loui Eriksson von den Dallars Stars fixieren den Endstand.
Schweden - Österreich 7:1 (3:0, 0:1, 4:0)
Tore:
01:37 1:0 JONSSON K (HARJU J/OMARK L)
11:49 2:0 JOHANSSON M (THORNBERG M/OMARK L)
12:46 3:0 NILSON M (GROSSMAN N/OMARK L)
31:55 3:1 ORAZE M (KOCH T)
41:22 4:1 WEINHANDL M (ERIKSSON L/MARTENSSON T)
47:00 5:1 WEINHANDL M (MARTENSSON T/OMARK L)
49:04 6:1 HARJU J (OMARK L/JONSSON K)
49:46 7:1 ERIKSSON L (MARTENSSON T/WEINHANDL M)
Schüsse: 38:31
Strafen: 12:8