Zumindest die Hälfte eines Spiels lang hatte Lettland die Hände an einer Sensation gegen die USA. Die Balten führten dank tollem Einsatz und der Überheblichkeit der US Boys mit 2:1, als die Amerikaner aber den Ernst der Lage erkannten, folgten auch die Tore und am Ende ein 2:1 Sieg.
Das erste Spiel in der Österreich-Gruppe schien alle Zutaten für eine Sensation zu haben. Die US Amerikaner hatten sichtlich Probleme mit dem größeren Eis und dem durchaus gefälligen Konterspiel der Letten - und die Balten schienen das nützen zu können. Schon das erste Power Play der Balten führte nach nur 9 Sekunden zur frühen Führung, die jedoch durch einen Blue Liner der Nordamerikaner noch im ersten Abschnitt ausgeglichen wurde.
Doch Lettland ließ sich davon nicht beirren, ging im Gegenteil mit einer weiteren schönen Aktion erneut in Führung und hätte schon davor in zwei engen Situationen sogar ein weiteres Tor erzielen können. Doch mehr als diese zwei Treffer waren "Latvija" nicht vergönnt, denn etwa zur Hälfte der Partie zogen die US Boys das Tempo an, erhöhten zudem auch die Intensität und übernahmen dadurch das Kommando.
Noch im zweiten Abschnitt drehte der Favorit das Zwischenergebnis und ging mit einer 3:2 Führung in die zweite Pause. Den Schlusspunkt setzten ebenfalls die Amerikaner, die in der 47. Minute auf 4:2 stellten und damit alles klar machten.
Das Eröffnungsspiel der Gruppe C war somit eine engere Angelegenheit als erwartet und Lettland scheint schon jetzt für das Duell mit Österreich gerüstet. Die Kontertaktik, die man gegen die Großen anwendet, wird aber wohl gegen die ÖEHV Truppe nicht ausreichen, wenngleich man schon gegen die USA gesehen hat, dass diese Balten gut eingespielt und vor dem Tor brandgefährlich sind.
Die USA muss und wird sich mit Sicherheit noch steigern, will man im Konzert um die Medaillen ein Wort mitsprechen. Das dürften nun auch die NHL Stars des Team USA erkannt haben, wenngleich der nächste Gegner eher wieder nur zum Aufwärmen einlädt: am Montag geht es um 16:15 Uhr gegen Österreich.
USA - Lettland (1:1, 2:1, 1:0)
Tore:
04:40 0:1 VASILJEVS H (NIZIVIJS A/CIPULIS M) - PP
11:15 1:1 JOHNSON J (LILES JM/OKPOSO K)
26:39 1:2 KARSUMS M (ANKIPANS G/SPRUKTS J)
31:13 2:2 STAFFORD D
35:31 3:2 JOHNSON J
46:03 4:2 SULLIVAN P (HAINSEY R/BROWN D)
Schüsse: 38:20
Strafen: 8:8