Slowakei mit Glückssieg gegen Ungarn
-
marksoft -
24. April 2009 um 22:29 -
7.504 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur 13 Sekunden fehlten Aufsteiger Ungarn, um sich nach mehr als 70 Jahren mit einer Sensation in der A-Gruppe zurück zu melden. Gegen die Slowakei hielt man bis in die Schlusssekunden ein 3:3 und verlor dann doch noch mit 3:4...^
Die Nummer 8 der Welt hatte gegen Aufsteiger Ungarn mehr als erwartet zu rudern, um sich die ersten drei Punkte in der Vorrunde der WM 2009 zu sichern. Zwar ging die Slowakei bereits nach 106 Sekunden in Führung, danach zerschellten die durchaus erfolgsversprechenden Angriffe aber an einem Mann: Levente Szuper!
Der Torhüter, der in der EBEL für Alba Volan am Eis stand, brachte die slowakischen Angreifer schier zur Verzweiflung und hielt das Match eng. Das nützten seine Kollegen, die in der 23. Minute sensationeller Weise den Ausgleich schafften und auch danach mit viel Einsatz dieses Ergebnis hielten.
Erst in der Schlussphase des Mitteldrittels konnten die Slowaken wieder vorlegen und als aus einem sehr umstrittenen Treffer auch noch das 3:1 fiel, schien sich der Favorit dann doch durchzusetzen. Doch dann kam in der 43. Minute ein Break von Peterdi, das dieser sehenswert mit der Backhand ins kurze Kreuzeck abschloss. Damit stand es 2:3 und dieses Match war wieder spannend.
Offen war es eigentlich nicht, denn die Slowakei war klar spielbestimmend, dabei aber immer für Breaks anfällig - und auf genau diese wartete Ungarn. Die Magyaren sollten aber noch einmal jubeln dürfen. Ihr erstes Power Play in diesem Match verwandelte der Aufsteiger gleich zum Ausgleich.
Jetzt schien die absolute Sensation in der Luft zu liegen und das Match bewegte sich scheinbar unabwendbar Richtung Overtime. Doch 13 Sekunden vor Schluss fiel doch noch die Entscheidung für die Slowakei, bei der Bartecko mit seinem zweiten Tor den Sieg fixierte.
Keine Frage, es war ein verdienter Sieg! Bei einem Schussverhältnis von 51:16 ist klar, wer dieses Match bestimmt hat. Doch Levente Szuper zeigte sich wie schon mehrmals in der EBEL als großartiger Rückhalt für seine Ungarn und das, sowie eine sensationelle Angriffsausbeute, hätte beinahe gereicht. Am Ende war es aber doch zu wenig und die Magyaren werden sich weiterhin darauf konzentrieren müssen, gegen die direkten Gegner im Abstiegskampf zu siegen. Die Slowakei muss vor allem an ihrer Effizienz arbeiten, will man sich an den ganz Großen messen.
Slowakei – Ungarn 4:3 (1:0, 2:1, 1:2)
Tore:
01.46 1:0 RUZICKA, Stefan (GRANAK, Dominik/VYDARENY, Rene)
22.01 1:1 HOLECZY, Roger (BENK, Andras/(KANGYAL, Balazs)
38.13 2:1 BARTECKO, Lubos (HOSSA, Marcel)
39.04 3:1 HOSSA, Marcel (HANDZUS, Michal)
42.52 3:2 PETERDI, Imre (LADANYI, Balazs)
54.04 3.3 SILLE, Tamas (KOVACS, Csaba) – PP
59:47 4:3 BARTECKO, Lubos (HOSSA, Marcel/HANDZUS, Michal)
Schüsse: 51:16
Strafen: 2:6