Gastgeber Schweiz müht sich zum ersten Sieg
-
marksoft -
24. April 2009 um 22:24 -
6.862 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das hatte man sich einfacher vorgestellt im Lager der Schweizer. Die WM Gastgeber mühten sich in ihrem ersten Match bei dieser Heim-WM gegen Nachbar Frankreich zum hauchdünnen 1:0 Sieg und starteten mit dem erhofften Sieg in das Turnier. Die Franzosen wehrten sich mit Händen und Füßen.
Ein einziges Tor reichte Gastgeber Schweiz, um die ersten drei Punkte im Kampf um die Zwischenrunde zu sammeln. Die Eisgenossen taten sich gegen Frankreich extrem schwer, um zum Sieg zu gelangen und konnten nicht überzeugen. Mit dieser Leistung dürfte das erhoffte Viertel- oder gar Halbfinale nicht einfach zu erreichen sein.
Es war zu erwarten, dass die Schweizer in diesem Match ihre Favoritenrolle nicht so deutlich ausspielen würden können, wie sich das die Heimfans erhofft hätten. Das Spiel der Krueger-Jungs baut auf ein starkes Defensivkonzept auf, das man gegen Frankreich aber kaum zeigen konnte. Zu dominant war man, die Franzosen mauerten mit einem starken Torhüter im Rücken und lauerten auf die Fehler der Hausherren.
Diese konnten zwar zu Beginn nicht nur in Führung gehen, sondern auch ein Mal die Querlatte und ein Mal die Torstange prüfen, je länger das Spiel dauerte, umso unsicherer wirkten die Eidgenossen aber. Und das spielte wiederum den Franzosen in die Hände, die ihrerseits gegen Ende der Partie ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten vorfanden.
Am Ende bleibt aber der Sieg für die Schweiz und der erste Shutout für Martin Gerber. Die drei Punkte sind ein erster wichtiger Schritt der WM Gastgeber in Richtung Zwischenrunde, nicht mehr und nicht weniger. Schon im nächsten Spiel, gegen Erzrivalen Deutschland, wird man sich steigern müssen, um einen weiteren Erfolg einfahren zu können.
Auf Frankreich wartet ein wohl unüberwindbarer Brocken: Weltmeister Russland, der sich schon im ersten Spiel mit fünf Treffern sehr torhungrig präsentiert hatte. Auch dann wird der Schlussmann wieder im Mittelpunkt stehen, es ist aber davon auszugehen, dass die Sbornaja etwas genauer zielt als Mark Streit & Co.
Schweiz – Frankreich 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore:
11.33 1:0 PLUSS, Martin (STREIT, Mark) - PP
Schüsse: 42:14
Strafen: 14:18