Auch ein Schiedsrichter ist bei der WM
-
marksoft -
24. April 2009 um 21:48 -
2.910 Mal gelesen -
0 Kommentare
Deutschland und Titelverteidiger Russland haben heute in Bern die Weltmeisterschaft eröffnet. Diese Begegnung war zugleich der WM-Auftakt für Österreichs Linesman Christian Kaspar.
„Es war ein ordentlicher Start ins Turnier“, so der 28-Jährige. „Es gibt einfachere Dinge, als gleich das erste WM-Spiel zu leiten. Die Organisation läuft nicht immer gleich perfekt und ein bisschen Nervosität unter den Akteuren ist am Anfang auch dabei.“
Eine Szene wird dem gebürtigen Veldener noch länger in Erinnerung bleiben, nämlich eine kurze Begegnung mit Superstar Ilya Kovalchuk, der Russland im letzten Jahr im Finale gegen Kanada zum WM-Titel schoss und sich auch heute gegen Deutschland in die Torschützenliste eintrug.
„Ilya kam beim Spielabgang an mir vorbei, klopfte mich ab und meinte nur ‚good job’. Das ist schon ein bleibender Moment.“
Als Head Schiedsrichter fungierten die Schweden Soeren Persson und Marcus Vinnerborg. Der zweite Linesman war der US-Amerikaner Peter Feola. Für Christian Kaspar ist es die zweite A-Weltmeisterschaft. Sein WM-Debüt feierte er im letzten Jahr in Halifax, wo er in fünf Spielen als Linesman im Einsatz war.
In Bern bewohnt er ein Hotel, welches sich beinahe ausschließlich die Kollegen seiner Zunft teilen. „Fast alle Betten sind von Referees belegt“, schmunzelt Kaspar. „Insgesamt sind hier 16 Heads, 16 Linesmen und sieben Supervisor dabei.“
Sein nächster Einsatz steht noch nicht fest. Um sich für weitere Spiele zu empfehlen, sind konstant gute Leistungen nötig, weiß Kaspar: „Ein Fehler nur und Du bist weg.“