Österreich nur noch Nummer 17 in der Welt
-
marksoft -
22. April 2009 um 10:41 -
2.258 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreich ist in der Weltrangliste vor dem Start der WM in er Schweiz um einen weiteren Platz nach hinten gerutscht und nimmt nur noch Platz 17 ein. Eine Änderung gab es auch an der Spitze: dort steht Russland erstmals auf Platz 1!
Kanada ist nicht mehr das beste Team der Welt! Die Ahornblätter mussten ihren Platz an der Sonne an Titelverteidiger Russland abgeben, wobei die Sbornaja punktegleich mit dem Team Canada ist. Derzeit sind die Russen aufgrund des Titels im Vorjahr vor den Kanadiern gereiht.
Die WM in der Schweiz ist somit gleichzeitig auch der Kampf Russlands um die Vormachtstellung im Welteishockey. Aber auch Finnland (3.) und Schweden (4.) sind noch immer in Reichweite.
Das Punktesystem
Der Gewinner einer WM oder Olympischer Spiele erhält 1.200 Punkte, der Zweite 1.160 Zähler, der Dritte 1.120 Punkte. Im Allgemeinen gibt es danach immer 20 Punkte Abstand zwischen zwei Positionen.
Österreich nur noch auf 17
Vor der WM in der Schweiz liegt Österreich in dieser bereits bereinigten Wertung nur noch auf dem 17. Platz, kann sich aber noch verbessern. Frankreich und Italien haben in der Weltrangliste bereits ihre Punkte der diesjährigen B-WM angerechnet bekommen, Österreich kann also zumindest Rang 16 wieder zurück erobern.
Interessant auch die Platzierungen der anderen EBEL Nationen: Slowenien liegt auf Platz 16 und Ungarn auf 20. Kroatien, dessen Meister bekanntlich in die EBEL aufgenommen werden dürfte ist nur die Nummer 26 der Welt
Weltrangliste vor der WM 2009
1. Russland - 2.000 Punkte
2. Kanada - 2.000
3. Finland - 1.990
4. Schweden - 1.975
5. Tschechische Republik - 1.875
6. USA - 1.815
7. Schweiz - 1.765
8. Slowakei - 1.680
9. Weißrussland - 1.660
10. Norwegen - 1.625
11. Deutschland - 1.620
12. Lettland - 1.590
13. Dänemark - 1.565
14. Italien - 1.510
15. Frankreich - 1.440
16. Slowenien - 1.430
17. Österreich - 1.425
18. Ukraine - 1.395
19. Kasachstan - 1.365
20. Ungarn - 1.310
26. Kroatien - 1.055
1. Kanada - 3.410 Punkte
2. Russland - 3.400
3. Schweden - 3.400
4. Finnland - 3.385
5. Tschechien - 3.265
6. USA - 3.105
7. Schweiz - 3.020
8. Slowakei - 2.955
9. Weißrussland - 2.845
10. Deutschland - 2.740
11. Lettland - 2.740
12. Norwegen - 2.735
13. Dänemark - 2.660
14. Italien - 2.580
15. Slowenien - 2.460
16. Österreich - 2.445
17. Ukraine - 2.435
18. Frankreich - 2.410
19. Kasachstan - 2.405
20. Ungarn - 2.220