Der erste WM Gegner der Österreicher, das Team aus Schweden, hat seinen Kader für die Titelkämpfe nominiert und baut dabei zumindest zu Beginn zum Großteil auf Spieler aus Europa. Nur vier NHL Cracks sind dabei...
Drei Spieler aus Dallas (Nicklas Grossman, Joel Lundqvist und Loui Eriksson), sowie Verteidiger Tobias Enström aus Atlanta sind die Verstärkung aus der besten Liga der Welt. Die wird vermutlich auch nötig sein - nicht gegen Österreich, aber vor allem, wenn es um die Medaillen geht, um die man mitspielen möchte.
Denn Schweden bietet ein sehr junges Team auf, immerhin 9 Spieler sind jünger als 25 Jahre und 11 von 25 Spielern im vorläufigen Kader haben noch nie bei einer WM gespielt.
Schweden eröffnet die WM am Samstag um 20:15 Uhr mit dem Spiel gegen den krassen Außenseiter Österreich, danach geht es am Montag gegen Lettland und Mittwochs gegen die USA. Der Aufstieg in die Zwischenrunde scheint eine reine Formsache, danach will man endlich wieder eine Medaille. Im den letzten beiden Jahren wurden die TreKronor jeweils Vierter, zuletzt holte man 2006 Edelmetall - da war es dann aber gleich Gold!
WM Kader für Team Schweden:
Tor: Stefan Liv (HV71), Johan Holmqvist (Frölunda), Jonas Gustavsson (Färjestad).
Abwehr: Nicklas Grossman (Dallas, NHL), Johan Åkerman (Lokomotiv Yaroslavl, RUS), Magnus Johansson (Atlant Mytishchi, RUS), Carl Gunnarsson (Linköping), Oscar Hedman (Frölunda), Dick Tärnström (AIK Stockholm, SWE-2), Kenny Jönsson (Rögle), Tobias Enström (Atlanta, NHL).
Angriff: Tony Mårtensson (Ak Bars Kazan, RUS), Martin Thörnberg (HV71), Christian Berglund (Rapperswil-Jona, SUI), Niklas Nordgren (Rapperswil-Jona, SUI), Rickard Wallin (Färjestad), Johan Andersson (Timrå), Mathias Tjärnqvist (Rögle), Joel Lundqvist (Dallas, NHL), Loui Eriksson (Dallas, NHL), Niklas Persson (Linköping), Linus Omark (Luleå), Johan Harju (Luleå), Marcus Nilson (Lokomotiv Yaroslavl, RUS), Mattias Weinhandl (Dynamo Moskau, RUS).