Frustrierend gestaltete sich der Play Off Auftakt für die Philadelphia Flyers. Ohne Andreas Nödl ging es gegen die Pittsburgh Penguins und man fühlte sich an das vergangene Jahr erinnert: Crosby & Co. wirkten überlegen und feierten einen 4:1 Sieg, gingen damit in der Serie 1:0 in Führung.
Im Vorjahr war für die Flyers im Conference Final gegen Pittsburgh Endstation, dieses Jahr trifft man schon in der ersten Runde der Play Offs auf Sidney Crosby und Evgeni Malkin. Erinnerungen wurden aber trotzdem wach, denn die Pens kontrollierten Puck und Gegner nach Belieben und feierten einen recht ungefährdeten 4:1 Auftaktsieg vor eigenem Publikum.
Bei den Penguins machten Crosby und Malkin jeweils ein Tor und einen Assist und die Hintermannschaft hatte die brandgefährliche Offense der Flyers immer unter Kontrolle und nützte die Undiszipliniertheiten der Gäste erbarmungslos aus. Der 4:1 Sieg war somit ein verdienter, bei dem jedoch der Wiener Andreas Nödl auf Seiten Philadelphias nicht zum Einsatz kam.
Nur Rangers mit Auswärtssieg
Während bei drei von vier Partien immer das Heimteam über einen Auftakt nach Maß jubeln konnte, waren die New York Rangers die Ausnahme des ersten Play Off Tages 2009. Die Rangers besiegten Washington mit 4:3 und holten sich damit das Heimrecht gegen Ovechkin (2 Assists) & Co. zurück.
Sehr souverän gestalteten die New Jersey Devils ihren ersten Heimauftritt und schickten die Carolina Hurricanes mit einer konzentrierten Leistung 4:1 nach Hause. Knapper ging es in Vancouver zu, wo sich jedoch ebenfalls das Heimteam durchsetzen konnte. Die Canucks triumphierten in einer Zitterpartie gegen St. Louis mit 2:1. Der verdiente Sieg brachte auch die Kanadier in der Best of Seven Serie mit 1:0 in Führung.
NHL Ergebnisse, 1. Play Off Runde:
Washington Capitals - New York Rangers 3:4 (0:1)
Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 4:1 (1:0)
New Jersey Devils - Carolina Hurricanes 4:1 (1:0)
Vancouver Canucks - St. Louis Blues 2:1 (1:0)
(Klammer: Stand in der Best of Seven Serie)