Endlich wieder einmal ein NHL Draft, in dem sich auch rot-weiß-rote Vertreter Hoffnungen machen dürfen. Mit Stefan Ulmer und Kevin Puschnik haben zwei Österreicher Chancen, dass ihre Rechte von NHL Teams geholt werden.
Abseits des großen Medienrummels rund um die Top-Prospects beim diesjährigen NHL Draft, der am 26. Juni über die Bühne gehen wird, hoffen auch zwei Österreicher. Stefan Ulmer (Spokane) und Kevin Puschnik (Mannheim/Heilbronn) stehen in den Listen des Scouting Büros und damit könnte schon bald ein weiterer Österreicher vor einer NHL Karriere stehen.
Die Chancen stehen für Stefan Ulmer gar nicht so schlecht, denn der Verteidiger hat in der WHL eine gute Saison hingelegt. Für die Spokane Chiefs machte er in 63 Spielen 8 Tore und 32 Assists, erhöhte seinen Output damit im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Dreifache. Dass er international durchaus im Top-Bereich anzusiedeln ist, zeigte Ulmer auch im Dress des U20 Nationalteams. Der Verteidiger aus Vorarlberger scorte bei der U20 B-WM in 5 Spielen beeindruckende 5 Tore und 6 Assists.
Für den NHL Entry Draft 2009 wird er unter den Nordamerikanischen Skatern auf Rang 199 geführt. Damit könnte er im Mittelfeld bzw. den hinteren Runden des Mega-Events zum Saisonabschluss von einem NHL Team gezogen werden.
Puschnik am Sprung nach Nordamerika?
Noch mehr im Rampenlicht steht Kevin Puschnik, Sohn von Bundesliga-Legende Gerhard Puschnik. Er hat in den letzten Jahren in der Deutschen Nachwuchs Liga für Furore gesorgt und am laufenden Band gescort. 27 Tore und 36 Assists waren es für Heilbronn in 32 Partien der Saison 08/09. Auch der Stürmer war für Österreich schon am Eis und scorte bei der U18 B-WM in 5 Spielen 4 Tore, sowie 4 Assists.
Puschnik möchte mit seinen 17 Jahren zuerst einmal den Sprung in eine der Juniorenligen Nordamerikas schaffen und sich dann weiter nach oben arbeiten.
Der NHL Entry Draft ist nicht gleichbedeutend mit einer Karriere in der NHL. Bei diesem Event sichern sich die NHL Teams lediglich die Rechte an den größten Talenten der Eishockeywelt. Nach dem Draft wird ein Großteil der Nachwuchsleute in die Minor Leagues Nordamerikas geschickt, lediglich die erwarteten Superstars haben eine Chance, sich sofort um einen NHL Vertrag zu bemühen.
Sollten Ulmer bzw. Puschnik gezogen werden, ist damit zu rechnen, dass sie sich zuerst in der AHL (Ulmer) bzw. in einer der Juniorenligen (Puschnik) beweisen müssen. Der Draft wäre aber ein erster, sehr wichtiger Schritt in Richtung NHL Karriere.