Nach dem 4:1-Heimerfolg im dritten Finalspiel sichert sich der EHC Oberscheider Lustenau im Duell gegen Meister Dornbirn zwei Matchpucks. Fortgesetzt wird die Finalserie am Dienstag in der Vorarlberghalle.
Nach allen Regeln der Eishockeykunst verwöhnte Dornbirn-Legionär Frederik Cabana in der zwölften Minute die 2.200 Fans in der erneut ausverkauften Rheinhalle. Nachdem der Dornbirner sich trickreich seinen Weg bahnte, schloss er sein Solo perfekt ab, brachte die Gäste in Führung. Doch auch bereits zuvor hatte es der dritte Teil des Final-Thrillers in sich. Die Torleute beider Mannschaften hielten jedoch zunächst ihre Kästen sauber. Noch im ersten Abschnitt stand Ryan Foster im Powerplay richtig, bezwang Bulldogs-Goalie Bernhard Bock nach einem Alfare-Assist zum 1:1.
Numerisch überlegen starteten die Hausherren zwar ins Mitteldrittel, kamen zumindest an Spielanteilen gemessen jedoch schnell ins Hintertreffen. Sämtliche Angriffsversuche der Surenkin-Truppe erwiesen sich jedoch als zwecklos, wurden von EHC-Rückhalt Patrick Machreich jeweils mit Bravour entschärft. Glücklicher im Abschluss zeigten sich die Cracks von Mark Nussbaumer, der sich bei Juha-Matti Vanhanen (31.) für 2:1-Führung bedanken durfte.
Gleiches Spiel auch nach der zweiten Pausenaussprache. Die Messestädter legten sich mächtig ins Zeug, blieben jedoch ohne zählbare Erfolge. Im Gegenzug fixierten Chris Peyton (54./PP1) im Powerplay und Toni Saarinen (60.) den 4:1-Heimerfolg der Lustenauer. Dornbirn als amtierender Meister steht am Dienstag im vierten Spiel mit dem Rücken zur Wand, braucht einen Sieg um eine entscheidende fünfte Partie erzwingen zu können.
EHC Oberscheider Lustenau - EC Dornbirn 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 2.200
Referees: JELINEK C.; SIEGL A., TRATTNIG R.
Tore: FOSTER R. (17:32 / ALFARE T., SAARINEN T.), VANHANEN J. (30:17 / SAARINEN T., ZEILINGER M.), PEYTON C. (53:52 / ALFARE T., SAARINEN T.), SAARINEN T. (59:49 / SCHÖNBERGER M.) resp. CABANA F. (11:59 / RIENER Y.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) resp. BOCK B. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 18
Die Kader:
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KÖNIG D., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., PAUL A., PENKER G., PEYTON C., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHÖNBERGER M., STAUDACH B., TSCHEMERNJAK K., VANHANEN J., ZEILINGER M.
EC Dornbirn: AUER T., BOCK B., BURTSCHER R., CABANA F., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., GRÜNN C., HÖLLER A., KUTZER M., RAUTER S., RIENER Y., SCHWITZER L., SMITH B., SPANNRING S., STERN F., STRÖHLE A., WOLF M.
Finale (Best of Five):
EHC Oberscheider Lustenau - EC Dornbirn 2:1 (3:2, 2:3, 4:1)