Die Buffalo Sabres halten ihre kleine Play Off Chance weiterhin am Leben. Mit einem hart erkämpften 5:4 Auswärtssieg beim großen Favoriten in Washington nähern sich Vanek & Co. den Top 8 Plätzen im Osten wieder bis auf 4 Punkte. Dabei holte man drei Mal einen Rückstand auf und spielte, als wäre man schon in den Play Offs.
Es war ein Offensivspektakel zweier sehr treffsicherer Teams, das den Fans in Washington geboten wurde. Zwar gingen die Capitals schon in der 6. Minute im Power Play in Führung, doch die Sabres schlugen zurück. Mit dem Wissen, dass nur mehr Siege zählen, machten die Gäste binnen 60 Sekunden (10./11.) zwei Tore und gingen so mit einer 2:1 Führung in die erste Pause.
Im Mitteldrittel erwischte Washington einen Traumstart, mit einem Doppelschlag binnen 9 Sekunden in der 24. Minute drehten die Gastgeber diese Partie um und führten mit 3:2. Auch auf den Ausgleich in der 39. Minute hatten die Caps einen perfekte Antwort: direkt vom Bully weg, nur 9 Sekunden nach dem Sabres Tor, gelang den Hausherren das 4:3.
Diesem Rückstand musste Buffalo im Schlussabschnitt nachlaufen, konnte aber in der 51. Minute ausgleichen und rettete sich so in die Overtime. In der Verlängerung war es schließlich Jason Pominville, der mit seinem 17. Saisontor nach 111 Sekunden den Sieg für die Sabres und damit zwei wichtige Punkte im Play Off Kampf sicher stellte.
Thomas Vanek blieb in diesem Offensivspektakel ohne Scorerpunkt und schoss in 19:26 Minuten Eiszeit zwei Mal aufs Tor. Der Österreicher beendete das Match mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz.
Für die Washington Capitals war es eine Niederlage mit positiven Folgen. Durch den Punktgewinn haben sich Ovechkin & Co. den Titel in der Southeast Division geholt, so richtig freuen konnte sich nach diesem Match aber niemand darüber.