Nationalliga Finale beginnt wieder von vorne
-
marksoft -
3. April 2009 um 13:40 -
5.833 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das dritte Finalspiel zwischen dem EHC Lustenau und dem Dornbirner EC steht am Samstag (19.30) in der Rheinhalle auf dem Programm. 1:1 steht die „best-of-five“-Serie, und auch der dritte Final-Thriller verspricht im Vorfeld einen spannenden Schlagabtausch.
Nach dem Auftaktsieg in Lustenau (3:2) und der Niederlage in Feldkirch (2:3) steht es in der Finalserie ausgeglichen. Der EHC muss nun zuhause wieder vorlegen um nicht vorzeitig in der Serie unter Druck zu geraten. Dabei müssen sich die Cracks der Lustenauer für die unverständliche Leistung im letzten Spiel bei den Fans rehabilitieren.
Die bisherigen zwei Spiele konnte die Heimmannschaften jeweils mit einem knappen Ergebnis von 3:2 für sich entscheiden. Im letzten Spiel erwischten die Bulldogs das Team von Mark Nussbaumer jedoch auf dem falschen Fuß, überrannten die Lustenauer Cracks förmlich. Einzig der konstant in Topform agierende Lustenau-Goalie Patrick Machrich sorgte für den knappen Endstand. Doch am Samstag beginnt die Partie und auch die Serie wieder bei Null.
Dornbirn-Trainer Vesa Surenkin hofft in seinem Team dir richtige Linie gefunden zu haben. Mit vollem Einsatz und schnellem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute wollen sich die Bulldogs in der Höhle des Löwens den ersten Matchpuck holen.
Surenkins Gegenüber Mark Nussbaumer setzt darauf, dass seine Spieler den Fokus wieder finden und fordert eine sichtbare Reaktion zum letzten Spiel.
Die Dramatik im Vorarlberger Traumfinale der Nationalliga nimmt neue Ausmaße an. Nach dem Spiel am Samstag, könnte bereits am kommenden Dienstag (in der Vorarlberghalle) die Entscheidung um die Meisterschaft fallen.
Samstag, 04. April 2009; 19.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau – Dornbirner EC
Rheinhalle Lustenau
Stand der „best-of-five“-Finalserie:
Lustenau – Dornbirn 1:1 (3:2, 2:3)