Im vierten Spiel der best-of-five Finalserie hat der ATSE Graz auf eigenem Eis gegen die Tarco Wölfe Klagenfurt die erste von zwei Möglichkeiten, den Meistertitel zu erringen. Nach drei absolvierten Partien führt der ATSE in der Serie mit 2:1 und damit fehlt nur noch ein Sieg. Dieser ist aber bekanntlich der schwerste.
Mit dem Heimvorteil im Rücken kann der ATSE Graz am Samstag den Sack zumachen. Dem Team ist aber bewusst, dass es ein schwieriges Unterfangen wird. Schließlich können die Wölfe ohne Druck die Reise nach Hart bei Graz antreten. Jeder erwartet einen Sieg der Grazer. In der Mannschaft wurde die ganze Woche versucht, nicht von einem möglichen Titelgewinn zu sprechen. Die Einstellung ist so, als wäre es ein „normales“ Meisterschaftsspiel.
Wie schwer es wird, hat die letzte Partie in Klagenfurt gezeigt. Die Wölfe lieferten den ATSE Graz bis zum Schluss einen offenen Fight und gaben sich nie auf. Obwohl die Kärntner mit Mateicka, Kriessmann und Krainer-Bidovec drei Stammspieler vorgeben mussten, glaubten sie bis zum Schluss an ihre Chance. Erst mit der 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Kapitän Bruno Tarmann fünf Minuten vor dem Ende fiel die Vorentscheidung.
Am Samstag ist Tarmann wieder spielberechtigt, da es seine erste Spieldauerdisziplinarstrafe in der heurigen Saison war. Dasselbe gilt auch für Manuel Ferrara, der letzte Woche ebenfalls frühzeitig zum Duschen geschickt wurde. Beim ATSE fehlt weiterhin Christoph Haas, der für den Rest der Saison gesperrt ist.
Der Kartenvorverkauf läuft viel versprechend, es werden wieder ähnliche viele Zuschauer wie beim zweiten Finalspiel erwartet. Noch gibt es aber Karten, die am Spieltag ab 18:30 Uhr in der Eishalle erworben werden können.
Sollten die Wölfe am Samstag gewinnen, würde am Mittwoch, den 25. März in Klagenfurt das definitiv entscheidende Spiel steigen. Dieser eventuelle Show-down wurde auf Wunsch der Klagenfurt von 24. März um einen Tag verschoben, da am Dienstagabend der EC KAC sein zweites Finalspiel gegen den EC Red Bull Salzbug bestreitet.