Transfergeflüster: Latusa und Heinrich bleiben Bullen
-
marksoft -
17. März 2009 um 14:38 -
4.834 Mal gelesen -
0 Kommentare
Positive Nachrichten für Titelverteidiger Salzburg schon vor Beginn der Finalserie gegen den KAC. Die Bullen konnten mit Manuel Latusa und Dominique Heinrich zwei Österreicher halten - und auch "Co" Reijo Ruotsalainen bleibt den Mozartstädtern erhalten.
Reijo Ruotsalainen kam im Sommer 2007 gemeinsam mit Head Coach Pierre Pagé nach Salzburg und hat sich seitdem als Co-Trainer (Assistant Coach) der Bundesligamannschaft verdient gemacht. Der Finne, der früher selbst ein begnadeter Eisläufer und Verteidiger war - er gewann u.a. zweimal den begehrten Stanley Cup, die Siegestrophäe der NHL - und am 1. April 49 Jahre alt wird, bildet mit seiner finnischen Schule die optimale Bereicherung zum Know-how des kanadischen Head Coaches und möchte nun mit den Red Bulls seinen zweiten österreichischen Meistertitel holen, bevor er gemeinsam mit Pierre Pagé in sein drittes Jahr in Salzburg startet.
Für Manuel Latusa, der im Vorjahr von den Vienna Capitals nach Salzburg wechselte, hat sich ein kleiner Traum schon erfüllt. Beim Media Briefing vor Saisonbeginn begründete der gebürtige Wiener sein Engagement bei den Red Bulls scherzhaft u.a. damit, dass er nicht mehr gegen eben jene verlieren möchte, und so gesehen dürfte ihn der Sieg im Meisterschaftshalbfinale gegen seine Wiener Ex-Kollegen besonders freuen.
Aber der 25-jährige Stürmer will natürlich mehr, und er befindet sich seit einigen Wochen in einer bestechenden Form. Bislang erzielte er bereits 20 Saison-Tore für den amtierenden Meister und stellte damit zugleich eine persönliche Bestmarke auf. Die Red Bulls machen sich nun berechtigte Hoffnung, dass sich Manuel Latusa auch im Finale gegen den KAC bzw. in der Folgesaison weiterhin wirkungsvoll in Szene setzen wird.
Dominique Heinrich verkörpert genau den Typ Eishockeyspieler, den die Red Bulls im Red Bull Hockey Model, speziell im International Icehockey Development Model (IIDM), entwickeln wollen, zugleich aber schon von seinen spielerischen Fertigkeiten im laufenden Spielgeschehen profitieren können. Gerade einmal 18 Jahre alt, setzte der gebürtige Wiener mit dem Farmteam in der Österreichischen Nationalliga Akzente, ist mit bislang 38 Einsätzen (3 Tore, 2 Assists) aber auch im Salzburger Bundesligateam bereits eine gefragte Kraft. Der quirlige Stürmer ist mit viel Talent gesegnet und hat bei entsprechendem Einsatz eine große Zukunft vor sich.