551 Siege - das ist der aktuelle Rekord in der NHL für einen Torhüter in seiner Karriere. Gehalten wird er von Patrick Roy und seit heute auch Martin Brodeur! Der Torhüter der New Jersey Devils greift nun in der Nacht auf Mittwoch nach einer historischen Bestmarke.
Es war ein Abend der großen Gefühle für New Jersey Devils Torhüter Martin Brodeur. Vor den Augen seines Jugendhelden Patrick Roy konnte der Kanadier 22 von 23 Schüsse gegen die Montreal Canadiens halten und einen 3:1 Sieg feiern. Nichts Ungewöhnliches, wäre das nicht der 551. Erfolg für Brodeur gewesen.
Damit zog der Kanadier mit Patrick Roy gleich und hält nun ex aequo den Torhüterrekord der NHL. Bis Dienstag, denn dann hat er die Möglichkeit, sich in der ewigen Bestenliste alleine auf Platz 1 festzuschreiben.
"Es fühlt sich großartig an und ich genieße diesen Augenblick", meinte der Torhüter nach dem Match. Der Spieltag hatte für ihn mit einem Treffen mit Patrick Roy, dessen Poster das Zimmer Brodeurs in dessen Jugendjahren zierten. "Er verdient jede Minute davon", meinte der bislang beste Torhüter der NHL Geschichte.
Alle waren sie gekommen: Familie und Freunde, nur Mutter Mireille fehlte. Sie sieht ihrem Sohn nie live in der Arena zu, sondern verfolgte den Galaauftritt von Brodeur vor dem Fernseher.
"Leistungen wie diese passieren nicht jeden Tag", sagte auch Devils Trainer Brent Sutter nach dem Match. "Patrick Roy war ein herausragender, phänomenaler Torhüter. Ich weiß das aus meinen Spielen gegen ihn. Es ist umso bemerkenswerter, dass Marty diese Leistung nun egalisiert hat und an einem Punkt in der Zukunft sogar übertreffen wird!" Nach seinem vermutlich schon bald ins Haus stehenden Siegrekord wird Brodeur schon bald an der nächsten historischen Marke kratzen: noch 3 Shutouts, dann hat er auch hier die Nummer 1 Position inne.
Nach der Sirene im Spiel gegen die Canadiens standen 21.000 Fans Kopf und applaudierten der lebenden Legende. Der Kanadier genoss diese Sekunden auf seine eigene Art: er stand im Tor, die Hände auf den Schonern, der Blick vor ihn aufs Eis gerichtet.