Lange hat sie gedauert, die Präsidentenkonferenz der EBEL in Salzburg, gebracht hat sie auf den ersten Blick wenig bis nichts. Zumindest nichts, das veröffentlicht wird, denn mehr als beruhigende Worte gibt es vorerst nicht...
Von einem "Maßnahmenpaket" ist die Rede, das unter Rücksichtnahme auf die derzeitige wirtschaftliche Gesamtsituation die Senkung der Budgetkosten zum Ziel hat. Was genau dahinter steckt ist noch unbekannt, aber es steht fest, dass sich für die bevorstehende Saison 2009/10 nur wenig ändern wird.
Das Punktesystem bleibt offenbar aufrecht, es werden bis auf den HC Innsbruck wieder alle Teams an der Meisterschaft teilnehmen. Den Tirolern will man bis zum 15. Mai Zeit geben, sich eventuell doch noch einmal um zu entscheiden, ansonsten stehen Alternativen vor der Tür. Zwar sind die meisten Ligateilnehmer von einer im Raum stehenden Aufnahme Zagrebs nicht begeistert, doch von der Aussicht, mit nur 9 Teams zu spielen, noch weniger.
Ein Antrag von KHL Medvescak Zagreb (CRO) auf Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga liegt vor, eine definitive Entscheidung wird – sofern der HCI nicht doch noch der Liga erhalten bleibt – bei der turnusmäßigen Präsidentensitzung im Mai 2009 den sechs österreichischen und drei internationalen Vereinen zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt. Nächste Saison soll aber mit 10 Teams gespielt werden, danach sind auch 12 Vereine möglich - 6 aus Österreich, 6 aus dem angrenzenden Ausland.