Drastische Schritte des EHC Lustenau gegen den ORF. Die Sticker haben beschlossen, dass ab sofort dem größten österreichischen Medium der Zutritt zu den Heimspielen der Vorarlberger und geht sogar noch weiter...
"Wenn der ORF sich nicht für uns interessiert, interessiert uns der ORF in Zukunft auch nicht mehr. Wir legen daher bis Ende dieser Saison keinen Wert auf die Anwesenheit von ORF-Mitarbeitern bei unseren Heimspielen, sowohl Radio als auch Fernsehen werden wir in der Rheinhalle nicht mehr dulden und den Zutritt verwehren. Wir nehmen den ORF ab sofort aus unserem Presseverteiler, unsere Funktionäre, Trainer und Spieler stehen für Auskünfte und Interviews ab sofort nicht mehr zur Verfügung", so der EHC auf seiner Homepage.
Die Lustenauer zeigen sich ob der fehlenden Präsenz des ORFs bestürzt und haben sich gemäß einem offenen Brief an den österreichischen Rundfunk zu diesem Schritt entschlossen.
Von insgesamt 56 Partien im Nationalliga Grunddurchgang hätte der Staatsfunk nur über 3 Partien berichtet, aus den Play Offs gab es bislang nur einen Bericht. Und das, obwohl mit vier Ländlevereinen 50% der zweithöchsten Liga für den ORF Vorarlberg besonders interessant wären und zudem drei davon eine Mitfavoritenrolle um die Meisterschaft inne haben.
Jetzt hat der EHC Lustenau entsprechende Schritte gesetzt - als erstes Team in Österreich. Auch in der EBEL wird seit Jahren über die fehlende Präsenz einer der meistbesuchten Ligen des Landes gejammert. Auch hier hat sich der ORF zu keinerlei Änderungen bereit erklärt und sendet sein Eishockeymagazin, vermischt mit zahlreichen anderen Sportarten weiterhin zu nachtschlafender Zeit.