Der KAC ist für die Black Wings weiterhin mindestens eine Nummer zu groß. Die Linzer schlugen sich im dritten Spiel der Serie in Klagenfurt mit undiszipliniertem Spiel selbst und kassierten eine deutliche 1:5 Klatsche. Damit könnten die Rotjacken schon am Donnerstag den Sack zu machen und ins Finale einziehen.
Beide Teams begannen nervös. Mit Fortdauer der Partie erarbeiteten sich die Klagenfurter eine klare Überlegenheit. Die Linzer wussten sich nur noch mit Fouls zu helfen und schwächten sich dadurch selbst. Der EC-KAC nutzte schließlich zwei 5:3-Überzahlspiele durch einen Doppelpack von Schneider innerhalb von nur 59 Sekunden (16./17.) zu einer 2:0-Führung. Der KAC erspielte sich zahlreiche weitere Torchancen, scheiterte aber an Linz-Goalie Westlund. Das erste Drittel war fest in Klagenfurter Hand.
Der EC-KAC startete druckvoll ins zweite Drittel, wollte rasch nachlegen: In der 23. Minute erhöhte Craig (30. Saisontreffer) - bei 5 gegen 5 - auf 3:0. Nun schien die Partie vorzeitig entschieden, denn die Rotjacken waren weiterhin überlegen. In der 30. Minute schafften die Stahlstädter durch Matthias Iberer das 1:3. Dieser Treffer war ein Startschuss für die Black Wings Linz, die nun offensiver wurden. Die Klagenfurter hatten nun einige bange Minuten zu überstehen. Doch es blieb, nach einem ziemlich ausgeglichen Mitteldrittel, bei der 3:1-Führung der Gastgeber.
Zu Beginn des Schlussdrittels versuchten die Linzer nochmals ins Spiel zurückzukommen. In den ersten fünf Minuten drückten die Black Wings auf den Anschlusstreffer. Der KAC agierte jedoch in der Defensive rund um Goalie Travis Scott zu stark. Die Klagenfurter gewannen in der Folge immer mehr die Oberhand und sorgten durch Treffer von Harand und Norris für einen souveränen 5:1-Erfolg. Die Kärntner stellten mit ihrem 29. Heimsieg in der Best-of-seven-Halbfinalserie auf 3:0. Am Donnerstag folgt Spiel Nummer vier in Linz.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 5.000
Referees: LESNJAK B.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: SCHNEIDER A. (15:10 / TORY J.), SCHNEIDER A. (16:09 / HAGER G., RATZ H.), CRAIG M. (22:49 / NORRIS W., BROWN S.), HARAND C. (46:38 / FUREY K., BROWN S.), NORRIS W. (51:01 / FUREY K., SCHELLANDER P.) resp. IBERER M. (29:17 / PURDIE B.)
Goalkeepers: SCOTT T. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 38 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 28
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND C., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., NORRIS W., PELLEGRIMS M., PIRMANN M., RATZ H., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHUMNIG M., SCOTT T., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DILAURO R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HELMINEN L., IBERER F., IBERER M., IBOUNIG C., KASTNER G., LIIMATAINEN P., LUKAS P., LUKAS R., MATTHIASSON M., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.