Matchpuck oder Anschluss - Linz unter Druck
-
marksoft -
9. März 2009 um 14:10 -
5.194 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem Rücken zur Wand stehen die Black Wings bei ihrem dritten Halbfinalduell mit dem KAC. Der Rekordmeister liegt mit 2:0 Siegen in Front und könnte sich am Dienstag 3 Matchpucks erspielen. Die bisher wenig produktive Linzer Offensivabteilung ist gefordert.
Rekordmeister EC-KAC befindet sich auf dem besten Weg ins Finale: Christoph Brandner und Co. führen in der Best-of-seven-Halbfinalserie gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz nach zwei Spielen schon mit 2:0. Bereits am Donnerstag können die Kärntner als erster Finalist feststehen. Den nächsten Schritt ins Finale wollen die Rotjacken nun am Dienstag mit einem Heimsieg machen. Dabei können die Klagenfurter wieder auf die Unterstützung ihres tollen Publikums - zahlreiche Fans waren auch am Sonntag beim 4:2-Sieg in Linz dabei - und ihre tolle Heimbilanz bauen:
Von 31 Heimspielen gewannen die Rotjacken 28 Partien. Dabei erspielte sich die Truppe von Manny Viveiros ein Torverhältnis von 134:57! Durchschnittlich musste die KAC-Hintermannschaft in dieser Saison in den Heimspielen nur 1,84 Gegentreffer hinnehmen. Und mit Travis Scott haben die Rotjacken einen „Hexer“ in ihren Reihen: Der Kanadier führt mit einer Fangquote von 94,12 Prozent die Goalie-Statistik der Liga an. Ebenso beeindruckend präsentiert sich die Offensive: In 31 Heimpartien durften die KAC-Fans 134 Goals (Durchschnitt: 4,32 pro Spiel) bejubeln.
KAC will das 3:0
„Es war ein ganz wichtiger Sieg für uns in Linz. Die Black Wings haben sehr stark gespielt und wir hatten auch etwas Glück. Travis Scott hielt uns mit seinen Saves im Spiel und dann haben wir den Sack zugemacht“, berichtete KAC-Verteidiger Herbert Ratz, der vor den Black Wings warnt: „Die Linzer werden sicherlich nicht aufgeben. Wir sind noch nicht durch, wir brauchen noch zwei Siege. Die Mannschaft muss so weiter spielen, wie bisher: Wir müssen weiterhin viel Druck erzeugen und bei den gefährlichen Kontern der Linzer aufpassen. Jeder von uns möchte die Serie gerne mit 4:0 beenden und die Sache möglichst schnell erledigen. Wir wollen am Dienstag unser Heimspiel gewinnen und in der Serie auf 3:0 stellen, dann hätten die Linzer schon einen sehr großen Druck“, so der 27-jährige Defender, der auch den Grund der tollen Defensivperformance des Rekordmeisters kennte: „Wir sind in der Defensive super aufgestellt. Uns passieren wenig Fehler und die Stürmer arbeiten auch hart zurück“.
Die Rotjacken sind nun bereits vier Spiele ungeschlagen und erspielten sich dabei ein Torverhältnis von 14:3! Zwei Mal (es waren die letzten beiden Heimspiele) feierte Goalie Travis Scott dabei sogar ein Shut-out! Den letzten Gegentreffer in der Klagenfurter Eisarena musste Travis Scott vor 120 Minuten und 22 Sekunden hinnehmen.
Linz unter Erfolgsdruck
Der EHC LIWEST Black Wings Linz ist gefordert: Die Oberösterreicher liegen in der Best-of-seven-Halbfinalserie gegen den EC-KAC bereits mit 0:2 zurück. Dennoch herrscht bei den Black Wings Linz weiterhin eine positive Stimmung: Am Dienstag wollen Philipp Lukas und Company nun beim Gastspiel in Klagenfurt die Aufholjagd starten.
Die Linzer setzten dabei auf ihre Auswärtsstärke und das Prinzip Hoffnung. Als eines von drei Teams konnten die Stahlstädter in dieser Saison bereits einmal in der Lindwurmstadt gewinnen. Außerdem sind die Black Wings heuer gemeinsam mit den Vienna Capitals und Halbfinalgegner EC-KAC die erfolgreichste Auswärtsmannschaft in der Erste Bank Eishockey Liga.
Die drei Vereine gewannen 16 ihrer 31 Auswärtspartien. „Die Serie ist noch nicht aus. Ich hoffe, dass wir uns noch einmal steigern können.
Wir konzentrieren uns immer nur auf das nächste Spiel, dann sehen wir was passiert. Wir müssen in der Defensive noch besser stehen und unsere Chancen noch besser nützen“, so Stürmer Gregor Baumgartner.
Geizige Black Wings Offensive
Vor allem Offensiv hatten die Linzer in den letzten Spielen zu selten Grund zum Jubeln: In den Play-offs gelangen den Black Wings in sieben Spielen erst 14 Goals: Nur einmal konnte man drei Treffer erzielten, ansonsten maximal zwei. Mehr als drei Treffer schossen Philipp Lukas und Company zuletzt am 25. Jänner 2009 beim 4:2-Sieg in Jesenice. Auch Top-Torjäger Markus Matthiasson (32. Saisontreffer) erzielte in den Play-offs 2008/09 erst zwei Treffer. „Die Spieler müssen einfach wieder mehr Tore schießen. Zwei Treffer sind einfach zu wenig, wir brauchen drei bis vier Tore für einen Sieg. Wenn wir in Klagenfurt jene Effektivität an den Tag legen, welche der KAC in den ersten beiden Spielen gezeigt hat, dann haben wir eine Chance“, meinte Linz-Trainer Jim Boni. Während die Black Wings bei der 2:4-Niederlage am Sonntag von 28 Torschüssen nur zwei verwerteten, nützten Christoph Brandner und Company vier von 24 Torschüssen aus.
Dienstag, 10. März 2009, 19.15 Uhr, Premiere Sportportal live.
EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz (299).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (3:1, 2:1, 0:0)
14.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
18.11.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
14.12.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
13.01.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 0:1 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
20.01.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 3:4 (2:2, 1:1, 0:1)
Play-off:
05.03.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
08.03.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 2:4 (0:0, 1:3, 1:1)
Stand in der Best-of-seven-Halbfinalserie, EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz: 2:0