Der ATSE Graz hat in der Finalserie durch einen souveränen 6:2 (1:0, 3:1, 2:1) Heimsieg gegen die Tarco Wölfe Klagenfurt auf 1:1 ausgeglichen. Benjamin Gschöpf gelang sein erster Saisontreffer, Gerald Marchl und Gilbert Kühn trafen jeweils im Doppelpack.
Vom ersten Bully weg zeigten die Grazer heute, dass sie bereit waren in eigener Halle zu gewinnen. Nach einem ausgeglichenen Beginn mit wenigen Torchancen gelang Daniel Forcher mit einem Abfälscher nach Schuss von Peter Preis im Powerplay die Führung. Danach mussten die Grazer 5 Minuten Unterzahl – Christoph Haas bekam nach einem Kniecheck 5 Strafminuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe – überstehen, was ohne gröbere Probleme gelang.
Im zweiten Drittel war es lange ein Geduldspiel, ehe sich nach 10 Minuten die Ereignisse überschlugen. Benjamin Gschöpf gelang zunächst mit seinem ersten (!) Saisontor das 2:0, eine halbe Minute später verkürzte Ferrara mit einem trocken verwandelten Penalty auf 1:2. Doch der ATSE ließ nichts mehr anbrennen und antwortete postwendend. Gerald Marchl sorgte mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten für klare Verhältnisse auf der Anzeigetafel – mit 4:1 ging es in den Schlussabschnitt.
Bei den Wölfen keimte in den letzten 20 Minuten nochmals kurz Hoffnung auf, als Christoph Quantschnig auf 2:4 verkürzten konnte, mehr war aber nicht mehr drinnen. Denn wenig später sorgte Gilbert Kühn mit dem fünften Treffer endgültig für klare Verhältnisse. Die Nummer 7 der Grazer war es dann auch, die 2 Minuten vor Schluss den Endstand fixierte.
Heute in einer Woche geht die Serie in Klagenfurt weiter, die nun 1:1 steht. Nach dem heutigen, über 60 Minuten ungefährdeten Heimsieg ist der ATSE Graz nun hungrig auf den ersten Auswärtssieg in der Serie. Einmal müssen die Eggenberger in Klagenfurt gewinnen um den Meistertitel zu holen. Am besten schon in Spiel 3 am 14. März.
"ATSE GRAZ" - EC Tarco Wölfe Klagenfurt 6:2 (1:1, 3:0, 2:1)
Zuschauer: 512
Referees: DOSTAL R.; RAMBAUSEK O., HOFSTÄTTER M.
Tore: FORCHER D. (10:08 / PREIS P., KLICZNIK R.), GSCHÖPF B. (29:08 / AVGUSTINCIC J., KONTREC D.), MARCHL G. (30:46 / KONTREC D., AVGUSTINCIC J.), MARCHL G. (31:56 / WIDAUER C., MEICHERNITSCH P.), KÜHN G. (46:43 / HOFER P., AVGUSTINCIC J.), KÜHN G. (57:25 / KONTREC D., AVGUSTINCIC J.) resp. FERRARA M. (10:01), QUANTSCHNIG C. (44:00 / KNAFL S., DIAMANT H.)
Goalkeepers: MEICHERNITSCH P. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. DEL FABRO M. (40 min. / 21 SA. / 4 GA.), FELSBERGER C. (20 min. / 10 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 47 (GA-MI - HAAS C., MISC - KÜHN G.) resp. 24
Die Kader:
"ATSE GRAZ": AVGUSTINCIC J., DODIER A., FLORIAN M., FORCHER D., GSCHÖPF B., HAAS C., HOFER P., HOFMAIER C., HUTZL F., KLICZNIK R., KONTREC D., KÜHN G., MARCHL G., MEICHERNITSCH P., PREIS P., RACK T., STREIT B., WIDAUER C.
EC Tarco Wölfe: DEL FABRO M., DIAMANT H., EGGENBERGER P., FELSBERGER C., FERRARA M., KLUG W., KNAFL S., KRAINER-BIDOVEC M., KRIESSMANN G., KUNCIC B., MATEICKA P., MOSCHIK A., MROZEK M., PLAUTZ T., QUANTSCHNIG C., SBARDELLATI M., SCHOKLITSCH-KOMETTER M., TARMANN B., ZECHNER M.