Der Strafsenat der EBEL hatte nach dem ersten Halbfinale zwischen den Vienna Capitals und Titelverteidiger Red Bull Salzburg jede Menge zu tun. Und es wurde hart durchgegriffen, beide Teams haben gesperrte Spieler zu verkraften.
Benoit Gratton (EV Vienna Capitals):
3 Spiele unbedingt, 2 bedingt auf sieben Monate (7.10.2009)
Wegen Checks von hinten zur Bande gegen Darryl Bootland
Raffael Rotter (EV Vienna Capitals):
2 Spiele unbedingt, 2 bedingt auf sieben Monate (7.10.2009)
Wegen Checks gegen den Kopf des Spielers Adrian Foster in der letzten Spielsekunde des 2. Drittels
Matthias Trattnig (EC Red Bull Salzburg):
3 Spiele unbedingt
Wegen Checks zum Kopf des Spielers Benoit Gratton
Michael Siklenka (EC Red Bull Salzburg):
1 Spiel unbedingt, 1 bedingt auf sieben Monate (7.10.2009)
Wegen Checks zur Bande gegen Benoit Gratton