Nach der Auftaktniederlage gegen den KAC stehen die Black Wings am Sonntag zu Hause schon unter Zugzwang. In Klagenfurt hatten die Linzer den Start verschlafen, dieses Mal können sich die Kärntner auf einen druckvollen Start der Stahlstädter gefasst machen.
0:1 liegen die Black Wings Linz in der Best-of-seven-Halbfinalserie gegen Rekordmeister EC-KAC zurück. Aber noch ist alles möglich, bereits am Sonntag haben die Stahlstädter die Chance vor eigenem Publikum in der Serie auszugleichen. Mit 0:2 mussten sich Philipp Lukas und Company am Donnerstag in Klagenfurt geschlagen geben. Erstmals in dieser Saison gelang den Linzern kein Treffer gegen den EC-KAC und man verzeichnete nur 24 Torschüsse. Dennoch bleiben die Oberösterreicher positiv.
„Wir waren eisläuferisch nicht so stark und haben zu viel in Unterzahl gespielt, das hat uns Kraft gekostet. Im Viertelfinale gegen Villach haben wir ein aggressiveres Eishockey gezeigt und wir waren in den Zweikämpfen stärker“, erinnert sich Stürmer Gregor Baumgartner. Dennoch konnten die Linzer die Partie lange offen gestalten, lagen bis zur 52. Minute nur mit 0:1 zurück. „Phasenweise setzten wir den KAC unter Druck. Es war eine enge Partie und wir wissen, dass wir die Klagenfurter zu Hause auf alle Fälle schlagen können! Wir sind Außenseiter und legen uns keinen Druck auf. Unser Ziel ist es, die Heimspiele zu gewinnen und einen Sieg in Klagenfurt zu holen“, so der 29-jährige Stürmer, der für den weiteren Verlauf der Serie optimistisch bleibt.
Im Saisonduell mit dem Rekordmeister liegen die Linzer zwar 3:4 zurück, konnten aber zwei von drei Heimspielen gewinnen.
KAC will auf 2:0 stellen
Rekordmeister EC-KAC hat am Donnerstag mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Black Wings Linz in der Best-of-7-Halbfinalserie vorgelegt. Am Sonntag wollen Christoph Brandner und Company auch in der Stahlstadt gewinnen und in der Halbfinalserie auf 2:0 stellen.
KAC-Headcoach Manny Viveiros kann am Sonntag wieder auf Stürmer Warren Norris - zuletzt zwei Spiele gesperrt - zurückgreifen. „Wir haben einen super Kader und mit Norris ist die Qualität des Teams noch größer, das müssen wir ausnützen“, so der 43-jährige Kanadier, der mit der Leistung seiner Youngsters besonders zufrieden ist und konstant auf vier Linien setzt. „In Linz müssen wir einfach wieder unser Spiel spielen.“
Die Disziplin war am Donnerstag mit Sicherheit ein Baustein des Erfolgs: Während die Black Wings Linz acht 2-Minuten-Strafen kassierten, mussten die Rotjacken nur drei Mal in die Kühlbox. Und die 1:0-Führung durch Mike Craig (28. Saisontreffer) gelang den Kärntnern bekanntlich in numerischer Überlegenheit.
Der KAC-Tross wird erst am Spieltag nach Linz anreisen. Eine Anreise am Spieltag soll, wie beim 3:1-Sieg im sechsten Viertelfinalspiel in Innsbruck, erneut Glück bringen. Zuvor ist die Viveiros-Truppe im Play-off nämlich zwei Mal am Vortag nach Tirol angereist und beide Male ging es schief.
Im Saisonduell mit den Linzern führen die Rotjacken mit 4:3. Ein Sieg gelang den Kärntnern auch schon auf Linzer Eis.
Sonntag, 08. März 2009, 18 Uhr, Premiere Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (297).
Schiedsrichter: CERVENAK, GEBEI, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (3:1, 2:1, 0:0)
14.10.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
18.11.2008: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
14.12.2008: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
13.01.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 0:1 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
20.01.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 3:4 (2:2, 1:1, 0:1)
Play-off:
05.03.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Stand in der Best-of-seven-Halbfinalserie, EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz: 1:0