Orange Pölsterchen auf den Sitzen der Klagenfurter Messehalle erwarteten am Donnerstag die Besucher des ersten Halbfinales zwischen dem KAC und den Black Wings aus Linz. Am Eis setzte sich der Rekordmeister durch, die Nebengeräusche nach einer Wahlwerbung durch das BZÖ sorgen aber für Unruhe.
Der Aufschrei in Kärnten ist groß: zum wiederholten Male wurde eine Sportveranstaltung dazu herangezogen, um für eine politische Partei Werbung zu machen. BZÖ-Bürgermeisterkandidaten Christian Scheider warb für Stimmen, denn am 15. März finden in Klagenfurt Stichwahlen um den Bürgermeisterposten statt.
Zumindest Publicity hat der orange Mann dafür ausreichend erhalten, denn die Aktion sorgt für Aufregung. Während man beim KAC nichts davon wissen will, die Pölsterchen erlaubt zu haben, behauptet der Politiker, dass alles abgesegnet sei.
Vor allem EBEL Präsident Nedwed zeigte sich erzürnt und spricht von einem in 100 Jahren KAC nie dagewesenen Fall. In der "Kleinen Zeitung" droht er sogar mit nicht genauer definierten Konsequenzen für die Rotjacken bzw. deren Verantwortliche.
Diese wollen sich am Montag eingehender mit dem Fall beschäftigen und in einer Sitzung mit Präsident Frimmel den Vorfall besprechen.