NHL Schiedsrichter schaut den Refs auf die Hände
-
marksoft -
6. März 2009 um 14:50 -
5.974 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lance Roberts (51) folgte der Einladung von Erste Bank Eishockey Liga und ÖEHV-Schiedsrichterreferat. In den nächsten Tagen werden Liga und Verband Roberts einen Überblick über das österreichische Eishockey und das Schiedsrichterwesen geben.
Lance Roberts kann auf eine über 20-jährige, über 1700 Spiele (NHL, AHL, IHL) starke Karriere als Profischiedsrichter zurückblicken. Roberts, der sich bereits als 15-Jähriger das Schiedsrichtertrikot überzog, erinnert sich noch genau an seinen ersten NHL-Einsatz, dem noch 557 folgen sollten: „Das war am 3. November 1989. Hartford Whalers [seit 1997 Carolina Hurricanes] gegen Detroit Red Wings.“ Der Kanadier leitete zwei Mal ein Stanley Cup Halbfinale und das Spengler Cup Finale 2001 und war einer der beiden Schiedsrichter im ersten Spiel, das von zwei Head-Referees geleitet wurde: „Das war 1992, ein Vorbereitungsspiel zwischen Buffalo und Vancouver. Seit der Saison 1996/97, damals 25 Prozent, werden die Spiele im 4-Mann-System geleitet, seit 2001 alle.“
2007 beim Ausbildungsprogramm in Dänemark
Derzeit agiert der 51-Jährige als Referee-Scout, wo er junge Schiedsrichter in die NHL bringt. 2007 unterstützte der Kanadier das dänische Trainingscamp für Referees und coachte Regelanwendung, Regelbeurteilung, Eislaufen, Positionsspiel und Fitness.
Unterstützung im Sommer in Österreich
Zunächst ist Lance Roberts nach Österreich gekommen, um sich ein Bild vom heimischen Eishockey zu machen und war gestern schon zu Gast beim ersten Playoff-Halbfinalspiel EC-KAC gegen EHC LIWEST Black Wings Linz, traf dort Erste Bank Eishockey Liga Präsident Karl Nedwed und Ligamanager Christian Feichtinger: „Der Erste Bank Eishockey Liga ist es ein Anliegen, das Schulungsprogramm unseres Schiedsrichterkaders so gut wie möglich zu unterstützen. Dies war auch der Grund, warum wir mit Terry Gregson vom NHL Officiate Department Kontakt aufgenommen haben. Es freut mich, dass wir in den Playoffs 2009 Lance Roberts für eine erste Vorortanalyse begrüßen dürfen. Wir sind schon gespannt, wie seine Vorschläge für das Sommertraining aussehen werden.“
Lance Roberts kennt die ewigen Diskussionen um Schiedsrichterentscheidungen. „Medien, Fans und Vereine sind damals an die Schiedsrichter herangetreten, damit das Eishockey attraktiver, anspruchsvoller wird. Es hat auch in der NHL eine Umstellungsphase gegeben. Seit dem lock out 2004/05 funktioniert es. Die Medien und Fans fragen jetzt bei einer Strafe, warum der Spieler das gemacht hat und nicht warum der Schiedsrichter das gepfiffen hat.“
Erster Eindruck: „Qualität am Eis sehr hoch“
Lance Roberts war von der gestrigen Stimmung, die die 4.900 Fans in der Klagenfurter Messehalle verbreiteten, beeindruckt: „Eine super Atmosphäre in der Halle. Die Qualität am Eis ist sehr hoch. Das Spiel ist physischer als ich es erwartet hätte und sehr intensiv.“