Tarco Wölfe mit Zittersieg zum Auftakt
-
marksoft -
2. März 2009 um 08:00 -
5.968 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tarco Wölfe Klagenfurt haben das erste Spiel der Finalserie der Oberliga 2008/09 für sich entschieden. Trotz 2:4 Rückstand setzten sich die Kärntner schlussendlich im Penaltyschiessen mit 5:4 (1:2, 1:0, 2:2, 0:0, 1:0) durch. Damit steht es in der Serie 1:0 für die Kärntner.
Das erste Spiel der Finalserie entwickelte sich vom Startbully weg zu einem Kampf auf Biegen und Brechen. Den Tarco Wölfen war klar anzumerken, dass sie bereit waren, dem ATSE Graz einen offenen Fight zu bieten. Dieses Engagement wurde auch bald belohnt. In der siebten Spielminute gelang Christoph Quantschnig mit einem Schuss genau ins lange Eck im Powerplay die Führung für die Gastgeber. Der ATSE ließ sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und schlug zurück. Ebenfalls in einem Überzahlspiel fälschte Philipp Hofer einen Schlafschuss von Gilbert Kühn zum 1:1 ab. Noch vorm ersten Wechsel gelang den Eggenbergern sogar die Führung. Nach einer Koproduktion der gesamten Line Marchl-Preis-Hofmaier traf Peter Preis eiskalt ins lange Eck.
Im zweiten Drittel kamen dann die Klagenfurter bissiger aus der Kabine und schlugen schon im ersten Angriff zu. Andreas Moschik traf nach nur 44 Sekunden zum Ausgleich. In der Folge neutralisierten sich die beiden Teams, erst gegen Ende hatten die Grazer wieder tolle Chancen. Doch Gilbert Kühn, Christian Hofmaier – mit einem Penalty – Daniel Forcher und Jaka Avgustincic scheiterten allesamt am überaus starken Marco DelFabro im Tor der Wölfe.
Im Schlussabschnitt nahm die Partie dann richtig Fahrt auf. Zunächst war der ATSE schon auf der Siegerstrasse, nachdem Dejan Kontrec mit zwei Treffern sein Team mit 4:2 in Führung geschossen hatte. Doch die Wölfe zeigten sich weiter bissig und kamen in die Partie zurück. Mit dem 3:4 durch Moschik’s zweiten Treffer war alles wieder offen, der Ausgleich durch Klug vier Minuten vor Schluss kam nicht unverdient.
Nach torloser Verlängerung musste ein Penaltyschiessen zur Entscheidungsbringung herhalten. Nachdem in der ersten Serie je 2 Spieler getroffen hatten, traf Manuel Ferrara im achten Penalty zum 5:4 Sieg für die Klagenfurter. Damit führen die Wölfe in der Serie mit 1:0, in einer Woche kann der ATSE Graz zu Hause ausgleichen.
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - "ATSE GRAZ" 5:4 n.P. (1:2, 1:0, 2:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 280
Referees: ERD U.; SIEGEL S., WIDMANN F.
Tore: QUANTSCHNIG C. (06:18), MOSCHIK A. (20:44 / MATEICKA P., KUNCIC B.), MOSCHIK A. (53:13), KLUG W. (55:40 / MATEICKA P.), FERRARA M. (65:00) resp. HOFER P. (10:25 / KÜHN G., KONTREC D.), PREIS P. (18:05 / HOFMAIER C., FORCHER D.), KONTREC D. (43:40 / KÜHN G., AVGUSTINCIC J.), KONTREC D. (52:42 / AVGUSTINCIC J., HUTZL F.)
Goalkeepers: DEL FABRO M. (65 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. MEICHERNITSCH P. (65 min. / 43 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
EC Tarco Wölfe: DEL FABRO M., DIAMANT H., EGGENBERGER P., FELSBERGER C., FERRARA M., JAN C., KLUG W., KNAFL S., KRAINER-BIDOVEC M., KRIESSMANN G., KUNCIC B., MATEICKA P., MOSCHIK A., MROZEK M., PLAUTZ T., QUANTSCHNIG C., RUBENTHALER L., SBARDELLATI M., SCHOKLITSCH-KOMETTER M., STEINWENDER O., TARMANN B., ZECHNER M.
"ATSE GRAZ": AVGUSTINCIC J., DODIER A., FLORIAN M., FORCHER D., GSCHÖPF B., HAAS C., HOFER P., HOFMAIER C., HUTZL F., KLICZNIK R., KONTREC D., KÜHN G., MARCHL G., MEICHERNITSCH P., PREIS P., RACK T., STREIT B., WIDAUER C.
Finale (Best of Five):
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - „ATSE Graz” 1:0 (5:4 n.P.)