Salzburg als erste Mannschaft im Halbfinale
-
marksoft -
26. Februar 2009 um 21:43 -
7.900 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem unwiderstehlichen Schlussdrittel hat Titelverteidiger Salzburg das Halbfinale erreicht. Lange kratzte Jesenice am ersten Sieg bei den Bullen, doch das 1:0 nach 40 Minuten war zu wenig, denn die Mozartstädter legten in den letzten 20 Minuten 4 Tore vor. Damit stehen die Bullen im Semifinale und warten auf ihren Gegner.
Meister EC Red Bull Salzburg erwischte den besseren Start in die Partie - Pewal vergab in den ersten drei Minuten gleich zwei gute Torchancen für den Meister, der im ersten Abschnitt sehr druckvoll agierte. Der HKJ setzte verstärkt auf Defensive und versucht mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen: Eine davon vergab in der sieben Minute David Rodman, der allein vor Bullen-Goalie Jordan Parise auftauchte.
In der achten Minute als die Slowenen Powerplay spielten, fuhren Foster und Latusa einen Konter, aber trafen nur die Stange. Von der zehnten bis zur 13. Minute machten die Bullen viel Druck und schossen auch ein Tor, das aber wegen Bootlands Torraum Offsides nicht gegeben wurde. Ab der 15. Minute kamen auch die Gaste aus Jesenice zu ihren Chancen: In der 17. Minute vergaben zunächst Strömberg und Hafner. Nur 11 Sekunden nach einem Bully gelang die Stahlstädter die Führung: Varl gab den Puck hinters Tor, Parise reagiert schlecht und Rodman (17.) schob die Scheibe ins leere Tor hinein. Der HKJ war nach dem Führungstor die aktivere Mannschaft und vergab durch Razingar die letzte Chance des Startdrittels.
Die Bullen waren im Mittelabschnitt die aktivere Mannschaft und bereiteten sich zahlreiche Chancen vor. Aber die HKJ-Abwehr mit einem sehr starken Hocevar blieb auch nach dem zweiten Drittel mit 1:0 vorne. In der 28.minute wurde David Rodman nach einem Stockschlag gegen Bootland vorzeitig unter die Dusche geschickt. Überhaupt war das zweite Drittel von vielen Strafen gekennzeichnet.
Der HKJ begann die letzte 20. Minuten in Überzahl, die RBS-Abwehr wehrte aber alle Attacken ab. In der 43.Minute musste Jesenices Rebolj in die Kühlbox: Und diesmal kamen die RBS zum Ausgleich: Trattnig bediente Rebek, der Hocevar keine Chance ließ. Das Tor gab den Bullen Flügel und schon im nächsten PP kamen die Bullen zur Führung und auch im nächsten Powerplay waren die Salzburger – durch Hughes - erfolgreich und stellten auf 3:1 – die Vorentscheidung! Die Bullen legten durch Welser (60./en) noch einen Treffer nach und siegten am Ende verdient mit 4:1.
Die Red Bulls stellten damit in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 4:1 und stehen als erster Halbfinalist fest.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 4:1 (0:1, 0:0, 4:0)
Zuschauer: 3.100
Referees: OSWALD C.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: REBEK J. (42:56 / TRATTNIG M., KOCH T.), LATUSA M. (47:15 / KOCH T., SCALZO M.), HUGHES J. (50:59 / FOSTER A., BOOTLAND D.), WELSER D. (59:52 / SCALZO M.) resp. RODMAN M. (17:11 / RODMAN D., HEBAR A.)
Goalkeepers: PARISE J. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. HOCEVAR A. (59 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - HUGHES J.) resp. 57 (GA-MI - RODMAN D., MISC - TERLIKAR A.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOOTLAND D., CIBULSKIS O., FEICHTNER A., FISCHER M., FOSTER A., HARAND P., HEINRICH D., HÖNECKL T., HUGHES J., JULIEN S., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., PARISE J., PEWAL M., REBEK J., SCALZO M., SIKLENKA M., TÖDLING R., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DERVARIC D., HAFNER T., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MARTIN C., POLONCIC G., RAJSAR S., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., TERLIKAR A., VARL D.