Jesenice muss die Festung Salzburg stürmen
-
marksoft -
25. Februar 2009 um 14:51 -
5.148 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg ist seinem Ziel der Titelverteidigung einen weiteren Schritt näher gekommen: Die Bullen siegten am Dienstag beim HK Acroni Jesenice 3:1 und führen nun auch in der Best-of-seven-Viertelfinalserie mit 3:1.
Am Donnerstag können die Mozartstädter vor eigenem Publikum den Sack zu machen und ins Halbfinale einziehen.
„Wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft und lieferten im Großen und Ganzen eine starke Leistung ab. Aber es steht in der Serie erst 3:1 und der letzte Sieg ist immer der Schwierigste, wie man weiß. Jesenice steht jetzt mit dem Rücken zur Wand und wird sicher nochmals alles geben. Wir müssen uns wieder gut auf das nächste Spiel einstellen und bereit sein“, so Bullen-Kapitän Thomas Koch, der mit 65 Punkten – 25 Tore und 40 Assists – Topscorer des Meisters ist und bisher in allen vier Play-off-Partien zumindest einen Treffer erzielte.
„Wir führen 3:1, dass ist sicherlich ein Vorteil für uns. Jesenice muss jetzt alles geben, aber auch wir werden wieder alles geben. Der Druck liegt nun bei den Slowenen. Sie werden mit Sicherheit nochmals alles versuchen. Sie sind 1:3 hinten, dass heißt sie müssen alles versuchen. Wir müssen am Donnerstag wieder Vollgas geben, in der Defensive gut stehen und wenig Fehler machen, wenig Strafen nehmen und vorn die Tore schießen“, so Bullen-Stürmer Martin Ulmer vor Viertelfinale Nummer fünf.
Im Saisonduell mit dem HKJ führen die Red Bulls, die auf Verteidiger Walter Lee Sweatt verzichten müssen, mit 7:3 und gewannen in dieser Saison alle fünf Begegnungen auf Salzburger Eis.
HKJ unter Zugzwang
Sloweniens Meister, HK Acroni Jesenice gastiert am Donnerstag im fünften Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie bei Meister EC Red Bull Salzburg. Die Slowenen stehen - nach der 1:3-Heimniederlage am Dienstag - mit dem Rücken zur Wand, liegen in der Play-off-Serie bereits mit 1:3 zurück. Um ein erneutes Aus im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga, wie im Vorjahr gegen die Black Wings Linz zu vermeiden, muss die Truppe von Doug Bradley nun die ausstehenden drei Spiele gewinnen.
Die Vorzeichen sind für den HK Jesenice aber ungünstig: Die Stahlstädter konnten noch überhaupt nie in der Mozartstadt gewinnen und in dieser Saison in 29 Auswärtsspielen erst sechs Siege feiern! Außerdem stehen mit Jean-Philipp Pare (gesperrt), Goalie Matthew Yeats, Gaber Glavic und Ales Kranjc (verletzt) vier Spieler nicht zur Verfügung.
„Wir haben bereits vor der Serie gewusst, dass wir einmal in Salzburg gewinnen müssen. Jetzt brauchen wir dort zwei Siege und den ersten schon am Donnerstag. Die Mannschaft muss ihre beste Saisonleistung abliefern. Wir müssen 60 Minuten diszipliniert und defensiv gut agieren. Die Spieler werden nochmals alles versuchen um in Salzburg zu gewinnen, dann ist in der Serie wieder alles möglich“, weiß HKJ-Coach Doug Bradley, dem das Fehler von Jean-Philippe Pare (gesperrt) schmerzt. Durch dessen Ausfall wird es ein paar Umstellungen geben.
Donnerstag, 26. Feber 2009, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (289).
Schiedsrichter: OSWALD, SCHIMM, Kaspar, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 2:0, 3:1).
26.10.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:0, 2:1, 2:1).
23.11.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 3:5 (2:1, 0:1, 1:3).
21.12.2008: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 6:2 (2:1, 1:1, 3:0).
26.12.2008: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 4:2 (0:2, 3:0, 1:0).
23.01.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 3:2 n. P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0).
Play-off:
17.02.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 3:2 n. V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0).
19.02.2009: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 6:2 (0:1, 1:0, 5:1).
22.02.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 9:1 (3:0, 4:1, 2:0).
24.02.2009: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 1:1, 0:1).
Stand der Best-of-seven-Viertelfinalserie, EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice: 3:1