Schaffen Haie die Sensation gegen den KAC?
-
marksoft -
25. Februar 2009 um 14:42 -
5.144 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Wind von Laibach weht derzeit als Erinnerung in Klagenfurt. Im Vorjahr scheiterten die Rotjacken als Favorit gegen das Überraschungsteam, auch heuer tun sich die Klagenfurter gegen den HC Innsbruck unerwartet schwer. Jetzt müssen die Kärntner zu Hause wieder vorlegen - der Druck wächst...
Die Best-of-seven-Viertelfinalserie zwischen Rekordmeister EC-KAC und dem HC TWK Innsbruck bleibt weiter spannend: Beide Teams konnten bisher ihre Heimspiele gewinnen und damit für ein 2:2 in der Serie sorgen. Das Play-off-Duell der beiden Mannschaften geht nun best of three weiter. Die nächste Runde steigt am Donnerstag in Klagenfurt.
Nach der 1:3-Niederlage in Innsbruck, wollen Christoph Brandner und Co. am Donnerstag zu Hause wieder vorlegen. „Der HCI hat unsere zwei, drei Fehler eiskalt ausgenützt und spielte in der Defensive sehr kompakt. Wir haben auf das Tor gedrückt, auch unsere Chancen im Powerplay gehabt, aber einfach nix rein gebracht. Als uns dann ein Treffer gelungen ist, war es schon zu spät. Es ist in diesem Match einfach nicht für uns gelaufen“, ließ KAC-Defender Herbert Ratz die 1:3-Niederlage kurz Revue passieren. 41 Schüsse feuerten die Rotjacken auf das Tor von HCI-Schlussmann Seamus Kotyk ab und schafften nur einen Treffer. Während die Haie drei ihrer 25 Schüsse verwerteten. „Wir haben schon vor der Serie gewusst, dass wir über Innsbruck nicht drüber fahren werden. Die Tiroler haben Qualität in ihrer Mannschaft! Jetzt geht die Serie best of three weiter.
Die Mannschaft wird sich am Donnerstag wieder voll ins Zeug legen und dann probieren wir es in Innsbruck erneut“, so der 27-jährige Verteidiger.
Bestes Heimteam der Liga
Vor eigenem Publikum präsentierten sich die Klagenfurter in dieser Saison besonders stark: Der EC-KAC konnte 26 seiner 29 Heimspiele gewinnen und gegen den HCI feierte man in fünf Heimspielen fünf Siege. Die letzte Heimniederlage gegen die Haie ist schon eine ganze Weile her: In der Saison 2006/07 – am 12. November 2006 – verloren die Rotjacken das letzte Mal zu Hause gegen den HCI mit 1:4. Ratz erwartet sich dennoch ein schweres Heimspiel: „Es wird sicher wieder eine heiße Geschichte.“
Der HC TWK Innsbruck mischt gegen Rekordmeister EC-KAC voll um den Aufstieg ins Halbfinale mit. Als Tabellenachter nach dem Grunddurchgang als Außenseiter in das Play-off-Duell gestartet, halten die Innsbrucker die Best-of-seven-Viertelfinalserie vollkommen offen und sorgten am Dienstag mit dem 3:1-Heimsieg für den 2:2-Ausgleich. Mann des Spieles war Goalie Seamus Kotyk mit 40 Saves und einer Fangquote von 98 Prozent. „Seamus Kotyk war sehr gut. Aber die ganze Mannschaft hat enormen Charakter und Moral gezeigt. Auch die Unterstützung der Zuschauer war unglaublich“, freute sich HCI-Headcoach Greg Holst.
Zum Feiern blieb den Haien keine Zeit. Bereits heute, Mittwoch, reist der HCI-Tross nach Kärntner, ehe am Donnerstag Spiel Nummer fünf folgt. „Der KAC hat eine sehr starke Mannschaft, ist weiter Favorit. Wir müssen in Klagenfurt diszipliniert agieren. Zu viele Strafen kosten uns auf Dauer zu viel Kraft. Jeder muss Leidenschaft zeigen und 120 Prozent geben“, so der 55-jährige Kanadier, dem Verteidiger Rich Brennan (gesperrt) nicht zur Verfügung steht. Außerdem sind Herbert und Martin Hohenberger, sowie Kent Salfi wegen einer Grippe fraglich.
Haie brauchen Auswärtssieg
Um ins Halbfinale aufzusteigen braucht der HCI zumindest einen Auswärtssieg: Und vor allem auswärts hatten die Haie in dieser Saison ihre Probleme: Bisher reichte es für die Tiroler in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2008/09 in 29 Auswärtsspielen erst zu sieben Siegen und in Klagenfurt ist man noch ohne Sieg. Der letzte Sieg in der Lindwurmstadt gelang den Innsbruckern in der Saison 2006/07: Am 12. November 2006 gewannen die Haie zuletzt in Klagenfurt mit 4:1!
Donnerstag, 26. Feber 2009, 19.15 Uhr.
EC-KAC – HC TWK Innsbruck (287)
Schiedsrichter: BERNEKER, TRILAR, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2008: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 6:1 (2:1, 2:0, 2:0).
17.10.2008: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 3:4 n. V. (0:1, 2:1, 1:1, 0:1).
23.11.2008: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 5:4 n. P. (1:1, 2:0, 1:3, 0:0, 1:0).
21.12.2008: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 5:3 (1:1, 2:2, 2:0).
11.01.2009: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 2:6 (1:2, 1:4, 0:0).
16.01.2009: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 4:2 (0:1, 4:0, 0:1).
Play-off:
17.02.2009: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 8:2 (1:2, 4:0, 3:0).
19.02.2009: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 3:2 (2:1, 1:0, 0:1).
22.02.2009: EC-KAC – HC TWK Innsbruck 5:2 (1:0, 2:0, 2:2).
24.02.2009: HC TWK Innsbruck – EC-KAC 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, EC-KAC – HC TWK Innsbruck: 2:2