Die Vienna Capitals haben den Auswärtssieg geschafft! Mit 3:2 holten die Wiener nicht nur den dritten Erfolg in der Best of Seven Serie gegen die Graz 99ers, sondern damit auch den ersten Matchpuck im weiterhin heiß umkämpften Play Off Fight.
Der anfängliche Drang mit einer Großchance der 99ers - Jan scheitert an Labbe - wird durch eine Strafe für Dinhopel unterbrochen. Doch die Caps spielen kein gutes Powerplay. Danach wieder starke Heimische - Doppelchance für Brunnegger (6.) - die Gäste kommen aber ab der neunten Minute besser ins Spiel, und in der zehnten Minute schießen sie auch den Führungstreffer zum 1:0. Nachdem Grumet-Morris noch zweimal „hext“, kann Tropper die Verwirrung in der Grazer Defensive nutzen. Zwei Minuten später kommt es noch dicker für die Murstädter, denn nach Kuiper-Strafe können gleich drei Grazer Patrick Lebeau nicht an seinem 32. Saisontor hindern (12.). Sehr schnelles, kampfbetontes erstes Drittel in „St. Liebenau“. Nach 16 Minuten kommen die 99ers zurück in die Partie - Day setzt in Überzahl nach schönem Pass Stuarts den Puck zum 1:2 unter die Latte. Mit dieser Ein-Tor-Führung gehen die Caps in die Pause.
Hohes Tempo gleich wieder zu Beginn des Mitteldrittels. Die Wiener stellen die Zwei-Tore-Führung nach einem Konter in der 24. Minute wieder her - Gratton trifft nach Pass von Tropper zum 3:1. Dann wieder sehr gute Möglichkeiten der Grazer - sogar in Unterzahl - doch die Scheibe findet nicht den Weg ins Tor. Aber danach wird eine Strafe gegen die Caps angezeigt, Grumet-Morris fährt vom Eis, und mit zwei Mann mehr am Eis - Casparsson sitzt draußen und kommt nicht mehr rechtzeitig - schießt Schiechl den erneuten Anschlusstreffer für die Graz 99ers (30.). In der 33. Minute trifft Riddle das leere Tor nicht und eine Minute später scheitert Tony Iob an Jean-Francois Labbe. Der Ausgleich liegt in der Luft, aber wieder einmal hadern die Gilligan-Cracks mit ihrer Chancenauswertung - Riddle hat kurz vor der Pausensirene nochmals den Ausgleich am Schläger, doch wieder gehen die Gäste mit einem Tor mehr in die Kabine.
Der letzte Abschnitt beginnt mit Strafen auf beiden Seiten - Iob bekommt zehn Minuten aufgebrummt, nachdem er sich ein Scharmützel mit Nolan beim Abgang in die Kabine geleistet hat. Je eine Großchance auf beiden Seiten, bei denen sich die Torhüter auszeichnen können. Dann stehen die Wiener, wie schon im letzten Duell, sehr tief und lauern auf Konter. Im Powerplay der Wiener passiert nicht viel, in dem der Grazer gleich darauf verziehen Cullen und Motherwell ihre Schlagschüsse. Divis vergibt die beste Konterchance der Gäste nach fast 14 Minuten im Schlussdrittel. Gilligan nimmt ein Time-out als zweieinhalb Minuten vor Schluss ein Grazer Powerplay überhaupt nicht funktioniert. Bei 4:4 am Ende fährt Grumet-Morris vom Eis, aber auch das bringt für die Graz 99ers keinen Torerfolg mehr ein. Keine Treffer im letzten Abschnitt, der eine Kopie des Schlussabschnitts vom Sonntag in Wien war - und auch das Ergebnis ist eine Kopie - denn die Vienna Capitals besiegen die Graz 99ers wieder mit 3:2 und stellen in der Best-of-seven-Viertelfinalserie auf 3:1 - haben am Donnertag in der Albert-Schultz-Halle den ersten Matchball zum Aufstieg ins Halbfinale. Die Murstädter müssen dann gewinnen, um zumindest zu einem weiteren Heimspiel laden zu können.
Eishockeyclub Graz 99ers - EV Vienna Capitals 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: BERNEKER T.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: DAY G. (16:05 / STUART M.), SCHIECHL M. (29:11 / KRAXNER K.) resp. TROPPER M. (09:23 / GRATTON B., LEBEAU P.), LEBEAU P. (11:33 / LYNCH D., RIIHIJARVI J.), GRATTON B. (23:21 / LEBEAU P., WERENKA D.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. LABBE J. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - IOB A.) resp. 16
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL F., GLANZER M., GRUMET-MORRIS D., HORSKY P., IOB A., JAN I., KLIMBACHER S., KRAXNER K., KUIPER N., LANGE H., MOTHERWELL B., PITTL S., RIDDLE T., SCHIECHL M., STUART M., ULMER L., WEINHANDL F.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., GALLANT T., GRATTON B., HEALEY P., HUMMEL R., LABBE J., LEBEAU P., LEDERER G., LYNCH D., NOLAN D., RIIHIJARVI J., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.