Bullen machen Schritt Richtung Halbfinale
-
marksoft -
24. Februar 2009 um 21:39 -
7.941 Mal gelesen -
0 Kommentare
War das die Entscheidung in dieser Serie? Die Salzburger Bullen feierten im zweiten Anlauf einen Auswärtssieg in Jesenice und sind mit diesem 3:1 dem Halbfinale bis auf einen Erfolg nahe gekommen. Für den HKJ heißt es jetzt in Salzburg das Out abzuwenden.
Jesenice war vor diesem Spiel eines klar: Eine Sieg muss her. Eine Niederlage würde dem Meister aus Salzburg so sehr in die Hände spielen, dass dieser bereits am Donnerstag auf eigenem Eis den Aufstieg klar machen könnte.
Und entsprechend ging es los. Das erste Powerplay ging an Salzburg, doch Jesenice hatte zwei Großchancen in Unterzahl. Hebar scheiterte aber allein am Salzburger Goalie Parise. Erst als beide Teams komplett waren, gelang Salzburg eine gute Aktion, Koch scheiterte aber an Hocevar. Danach hatte Salzburg bessere Chancen, doch Foster verhaute aus aussichtsreicher Position. Angeklopft hatten sie, dann trafen sie: Beide Teams hatten einen Mann weniger auf dem Eis und schon umkurvte Thomas Koch Kyle Deck, ließ danach Goalie Hocevar mit einem schönen Haken aussteigen und schoss ein. Jesenice hatte die besseren Chancen, Razingar, Strömberg und David Rodman taten sich hier immer wieder hervor. Doch das Streben der Slowenen blieb im ersten Drittel erfolglos, auch weil Conrad Martin eine Überzahl- in eine 4-gegen-4-Situation verwandelte.
Jesenice verlor zum Auftakt des Mitteldrittels mit Deck einen weiteren Spieler, überstand zwar die Zwei-Mann-Unterzahl, doch Hocevar patzte bei 4-gegen-5 und Latusa konnte gemütlich zum 2:0 einschieben. Die Strafen häuften sich. Zehn Skater auf dem Eis gab es nur noch selten. Erst in Minute 32 gab es wieder ernsthafte Gefahr, Hocevar rettet in höchster Not vor Rebek, der auch kurz darauf im slowenischen Goalie seinen Meister fand. Im Powerplay gelang den Stahlstädtern durch Deck der Anschlusstreffer. Der Ausgleich blieb den Oberkrainern verwehrt, da Strömberg nach Pass von David Rodman das offen stehende Tor nicht traf.
Koch holt den Sieg
Jesenice tat zwar alles für den Sieg, doch es wollte kein zweiter Treffer mehr gelingen. Stattdessen sorgte Thomas Koch - mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend - für die Entscheidung: Der Stürmer verwertete ein Zuspiel von Ulmer eiskalt und sorgte den 3:1-Sieg der Bullen, die nun in der Best-of-seven-Viertelfinalserie ebenfalls 3:1 führen. Am Donnerstag können die Bullen vor eigenem Publikum nun den Halbfinaleinzug fixieren.
HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: AUMÜLLER R.; HOLLENSTEIN M., ZEHENTHOFER W.
Tore: DECK K. (35:57 / RAZINGAR T.) resp. KOCH T. (09:28 / PEWAL M., SCALZO M.), LATUSA M. (23:03 / WELSER D., JULIEN S.), KOCH T. (54:13 / ULMER M.)
Goalkeepers: HOCEVAR A. (59 min. / 40 SA. / 3 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 58 (MISC - MARTIN C., MISC - PARE J., GA-MI - PARE J.) resp. 28
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DECK K., DERVARIC D., HAFNER T., HEBAR A., HOCEVAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MANFREDA M., MARTIN C., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., TERLIKAR A.
EC Red Bull Salzburg: BOOTLAND D., CIBULSKIS O., FEICHTNER A., FISCHER M., FOSTER A., HARAND P., HEINRICH D., HÖNECKL T., HUGHES J., JULIEN S., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., PARISE J., PEWAL M., REBEK J., SCALZO M., SIKLENKA M., TÖDLING R., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D.