Keine Chance hatte der HK Jesenice im dritten Spiel der Serie gegen Titelverteidiger Salzburg. Die Slowenen kassierten eine 1:9 Klatsche, gaben die Partie aber schon frühzeitig verloren. Für Meister Salzburg heißt es jetzt auch auswärts den HKJ zu bezwingen, um im nächsten Heimspiel um den Aufstieg zu kämpfen.
Beide Teams legten gleich ein gehöriges Tempo aus das Eis: Die Bullen erwischten einen perfekten Start, führten nach drei Minuten schon 2:0. Bereits nach 58 Sekunden stand es 1:0: Hocevar reagierte nach einem Schuss von Rebek von hinterm Tor schlecht und nur 94 Sekunden später erhöhte Koch auf 2:0. Dass die Red Bulls in den ersten zehn Minuten das dominierende Team war, zeigt auch ein Blick auf die Schussstatistik:10:4. In einer Phase (12.) als der HKJ einen Spieler mehr auf dem Eis hatte, schlugen die Bullen in Unterzahl zu: Pewal bediente Bootland ideal und dieser ließ Hocevar abermals keine Chance. In den nächsten Minuten kamen die Gäste besser in Spiel, die Bullen ließen aber trotzdem wenig Platz für gute Schüsse. Der HKJ machte im ersten Drittel zu viele Fehler.
HKJ begann das zweite Drittel sehr druckvoll. Zur ersten Chance kamen aber die Bullen durch Hughes, der nach einem Solo nur die Stange traf. Dass die Red Bulls Revanche wollten, zeigten auch die nächsten Minuten. In der 25. Minute zogen die Bullen auf 4:0 davon: Pewal bediente Latusa ideal und der traf Backhand in das Kreuzeck. Der HK Acroni Jesenice - mit der schlechtesten Saisonleistung - kam erst in 28. Minute zur ersten guten Chance: Hebar traf aber nach Razingars Zuspiel nur die Stange.
In den nächsten Minuten waren die Slowenen aktiver und vergaben durch Strömberg (32.) eine weitere gute Chance. In der 34. Minute gab Razingar mit einem Shorthander den HKJ-Fans neue Hoffnung, aber die Bullen trafen in weniger als zwei Minuten erneut dreimal: Trattnig, Hughes und Pewal bezwangen Hocevar und sorgten für viel Freude auf der Tribüne und eine souveräne 7:1-Führung der Bullen nach 40. Spielminuten.
Im Schlussabschnitt löste Peter Skrabelj beim HKJ Andrej Hocevar als Torhüter ab. Aber auch Skrabelj musste im Schlussdrittel noch zwei Treffer hinnehmen: Zuerst traf Pewal und dann noch Latusa zum 9:1. Nach dem neunten Tor gingen die Bullen von Gas. Am Ende feierten die Bullen einen 9:1-Kantersieg und sorgten für die höchste Niederlage des HKJ in der Erste Bank Eishockey Liga. Mit diesem Erfolg gingen die Bullen in der Best-of-seven-Serie mit 2:1 in Führung. Am Dienstag folgt Spiel Nummer vier in Jesenice.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 9:1 (3:0, 4:1, 2:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: Bauer S.; NEUWIRTH K., SMETANA L.
Tore: REBEK J. (00:58 / HUGHES J., BOOTLAND D.), KOCH T. (02:32 / TRATTNIG M., ULMER M.), BOOTLAND D. (11:32 / PEWAL M., SCALZO M.), LATUSA M. (24:15 / PEWAL M., WELSER D.), TRATTNIG M. (33:49 / KOCH T., SIKLENKA M.), CIBULSKIS O. (35:03 / HUGHES J., HARAND P.), PEWAL M. (35:49 / LATUSA M., WELSER D.), PEWAL M. (42:13 / HUGHES J., BOOTLAND D.), LATUSA M. (43:06 / PEWAL M., WELSER D.) resp. RAZINGAR T. (33:35 / DECK K.)
Goalkeepers: PARISE J. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.) resp. HOCEVAR A. (40 min. / 27 SA. / 7 GA.), SKRABELJ P. (20 min. / 8 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 18
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOOTLAND D., CIBULSKIS O., FEICHTNER A., FISCHER M., FOSTER A., HARAND P., HEINRICH D., HÖNECKL T., HUGHES J., JULIEN S., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., PARISE J., PEWAL M., REBEK J., SCALZO M., SIKLENKA M., TÖDLING R., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DECK K., HEBAR A., HOCEVAR A., JAKOPIC R., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MANFREDA M., MARTIN C., PARE J., POLONCIC G., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., SELAN M., SKRABELJ P., STRÖMBERG C., SUSANJ G., TERLIKAR A., VARL D.